Werbung/Advertising
Sardinen-Tatar
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Eier in 10 Minuten hart kochen, abschrecken und pellen. Den Schnittlauch in Röllchen, die Zwiebeln in Würfel und die Tomaten in Scheiben schneiden.
2. Ein Sieb mit Küchenpapier auslegen und die Sardinen darin abtropfen lassen, dann mit zwei Gabeln fein zerpflücken.
3. Die Tomatenscheiben dachziegelartig auf einen Teller legen und die Sardinen darauf verteilen. Die Eier hacken und mit dem Schnittlauch, den Zwiebeln und den Kapern darüberstreuen. Kräftig mit Pfeffer würzen und mit Zitronenspalten garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sardinen-Tatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardinen-Tatar Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sardinen-Tatar erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnen-Speck-Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.33 €
Mehl, Backpulver, Eier, Eigelb, 1 Prise Salz und Milch verrühren, 15 Minuten ausquellen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit ...
Abgeschlagene Vanillesoße

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.34 €
Eier trennen, die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren und in die Milch einrühren, ebenso das Puddingpulver Unter Rühren ...
Johannisbeer-Birnen-Chutney

Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €
Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...
Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €
Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...
Weißbiersuppe mit süßen Brotnocken

Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.37 €
Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb und Milch nach und nach ...
Werbung/Advertising