Werbung/Advertising
Sandwichbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zutaten nach Angaben des Herstellers in den Backautomaten einfüllen.
Programm: normal Bräunung: mittel
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sandwichbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sandwichbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sandwichbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Arme Ritter mit Zwetschgen

Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~3.82 €
Zucker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Zwetschgen mit 8 Esslöffel kaltem Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen, aber nicht zerfallen ...
Badischer Birnen-Rotkohl

Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~13.34 €
Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die ...
Süßes Brot mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...
Altdeutscher Napfkuchen

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~6.61 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem ...
Kriegsbrot

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...
Werbung/Advertising