skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salsa cacahuate, Erdnussauce mexikanischer Art

         
Bild: Salsa cacahuate, Erdnussauce mexikanischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Grüne Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 dl   Rindsbouillon ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Gesalzene Erdnüsse ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 TL   Paprika - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
   Chilipulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.06 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Tequila ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Peperoni halbieren, Kerne entfernen, Hälften fein hacken. Tomaten kurz in siedendes Wasser legen, die Haut abziehen, die Hälften ausdrücken und in Würfeli schneiden.

Zwiebel fein hacken und im heißen Öl dünsten. Peperoni beifügen, kurz dünsten. Dann die Tomaten beifügen, mit der Bouillon ablöschen. Köcheln lassen.

Erdnüsse im Cutter fein hacken oder durch die Handmühle drehen. Mit dem Sauerrahm vermengen und in die Sauce geben. Sauce aufkochen, würzen und mit dem Tequila parfümieren.

Abschmecken, die Sauce zum Fleisch servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salsa cacahuate, Erdnussauce mexikanischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salsa cacahuate, Erdnussauce mexikanischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salsa cacahuate, Erdnussauce mexikanischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Erdnüsse - geröstet, gesalzen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika - grün  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tequila  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Erdnuss  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln60 Stück
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.59 €

Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine entsprechende ...

Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce

Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~15.53 €
Demeter: ~16.05 €

Den Ofen auf 160°C vorheizen. Das Huhn innen und außen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und ...

Faworki - Späne

Faworki - Späne1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.35 €

Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten

Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln

Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.46 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~9.10 €

Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei Minuten ...

Griebenzettel

Griebenzettel1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.55 €

Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die ...

Werbung/Advertising