skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel

         
Bild: Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Hühnerbrüste, ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Sojasauce ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
3 EL   Sake (Reiswein) oder Sherry ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
250 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 g   Grüner Spargel ca. 1.60 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Sesamöl ca. 0.45 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
3 EL   Erdnussöl ca. 0.32 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Helles Miso (Bohnenpaste) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Wasabi (scharfes - Meerretttichpulver) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Reisessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch mit je einem Löffel Sojasauce und Sake einreiben und eine halbe Stunde marinieren.

In einen Topf mit siedender Brühe legen, darin bei milder Hitze fünf bis acht Minuten sanft pochieren. Im Sud abkühlen lassen.

Den am unteren Ende sorgfältig geschälten Spargel schräg in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden. In Salzwasser etwa fünf Minuten knackig kochen, die Spitzen nur zwei Minuten garen.

Die Eier mit je einem Löffel Sojasauce und Sake sowie dem Sesamöl verquirlen. In einer mit Erdnussöl ausgepinselten Pfanne bei milder Hitze fast durchscheinend dünne Omeletts backen. Diese abwechselnd mit Salatblättern aufeinanderstapeln und aufrollen, quer in schmale Streifen schneiden.

Aus zwei Esslöffeln Erdnussöl, einem Esslöffel Sojasauce, einem Esslöffel Sake, Miso, Wasabipulver und einigen Tropfen Brühe eine cremige Salatsauce rühren. Mit Essig und Zucker abschmecken.

Das Hühnerfleisch in dünne Scheiben schneiden, mit dem Spargel, den Omelettstreifen mischen und mit der Salatsauce anmachen und anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Essig - Reisessig  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kopfsalat  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Spargel - grün  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kandierter Ingwer

Kandierter Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.56 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.68 €

Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine große, ...

Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen

Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.03 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~9.62 €

Für die Füllung die Kirschen abbrausen, abtropfen lassen, entstielen, entsteinen. In eine Schüssel geben, mit Weißwein begießen und über Nacht ziehen ...

Apfel-Rösti

Apfel-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.27 €

"Gschwellti" sind in der Schweiz Pellkartoffeln. Milchkaffe ist das klassische Getränk zu dieser süß-pikanten Rösti-Variation. Kartoffeln und Apfel schälen. ...

Avocado-Birnen-Salat

Avocado-Birnen-Salat6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~11.09 €
Demeter: ~11.09 €

Haselnusskerne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 8-10 Minuten rösten. In einem Sieb die braunen Häutchen abreiben. In einem ...

Russische Fruchtgrütze - Kissel Fruktowiy

Russische Fruchtgrütze - Kissel Fruktowiy4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.73 €

In der vorliegenden Form ist dieses Rezept für Fruchtgrütze für Diabetiker geeignet. Wer nicht auf Broteinheiten achten muss, nimmt statt Süßstoff Zucker. Die ...

Werbung/Advertising