Werbung/Advertising
Sabi Sanos Yams und Chili
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Ofen auf 220 Grad vorheizen, Fettpfannen mit 2 Teel. geschmolzener Butter ausstreichen, Süsskartoffeln schälen und in 1 cm x 7cm große Stifte schneiden.
Knoblauch, geschmolzene Butter und Öl vermischen. Die Yams-Stifte damit vermengen - sie müssen von der Fettmischung gut benetzt sein. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Stifte in der Fettpfanne ausbreiten und im Ofen backen, dabei hin und wieder umwenden. Sie sind fertig, wenn man sie mit einer Gabel leicht durchstechen kann (Backdauer ca. 35-40 min).
Die Kartoffeln auf die Servierplatte geben, 15 min abkühlen lassen und dann gründlich mit Chili-Gelee überziehen. Auf Zimmertemperatur herabgekühlt als Beilage zusammen mit anderen Gemüsen servieren oder als Teil eines Salats.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sabi Sanos Yams und Chili werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sabi Sanos Yams und Chili Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sabi Sanos Yams und Chili erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.28 €
Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-) ...
Stachelbeerchutney

Preise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.19 €
Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder ...
Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.00 €
Eigentlich kein Kuchen, sondern ein cremiges Dessert, das sich aber wie ein Parfait in Stücke schneiden lässt. Die Kastanien an der gewölbten Seite kreuzweise ...
L’halua dial letschin - Marokkanisches Orangen-Gebäck

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.69 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Orangen-Kekse. Die Butter schaumig rühren. Den Zucker zugeben und weiterrühren, bis er sich zum größten Teil ...
Kirsch-Banane

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.68 €
In der ursprünglichen Version dieses Rezeptes ist von "Joghurtgetränk" die Rede. Die Inder sagen dazu Lassi und mixen es aus Joghurt und Wasser. Bananen schälen und ...
Werbung/Advertising