Werbung/Advertising
Rührei-Körbchen mit geräuchertem Stör
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
1. 100 g Butter schmelzen. Nacheinander 4 Blätter Filoteig übereinanderlegen, jede Lage dabei mit geschmolzener Butter einpinseln. In 6 gleich große Quadrate schneiden. Jede zweite Mulde einer 12teiligen Muffinform mit etwas Butter auspinseln. Die Teigstücke fest hineindrücken, so dass ein Körbchen entsteht.
2. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 7-8 Minuten auf der 2. Einschub-leiste von unten goldbraun backen (Gas 3, Umluft 5-7 Minuten bei 180)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rührei-Körbchen mit geräuchertem Stör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rührei-Körbchen mit geräuchertem Stör Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rührei-Körbchen mit geräuchertem Stör erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnen-Champignon-Salat

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.57 €
Bohnen abfädeln, waschen, in Stücke brechen, in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen, abtropfenlassen. Für die Soße Schalotten abziehen, fein würfeln, mit den ...
Hagebuttensuppe auf pommersche Art

Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.76 €
Das Rezept stammt aus einem Kochbuch das vor 1900 erschienen ist. Der Autor schreibt: "Das Vorbereiten der Hagebutten ist eine langwierige Sache, aber lohnend, denn ...
Spargel zu Putenschnitzel

Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~9.62 €
Spargel in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Putenschnitzel im heißem Öl von jeder Seite ca. 4 Minuten ...
Mangoldsuppe

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €
Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...
Rostocker Tomatenfisch

Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~14.23 €
Demeter: ~14.27 €
Fischfilets abspülen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln. Fisch salzen und ziehen lassen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und ...
Werbung/Advertising