skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucola-Ziegenkäse-Salat

         
Bild: Rucola-Ziegenkäse-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 Bund   Rucola-Salat ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
250 g   Kirschtomaten ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2 EL   Pinienkerne ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
100 g   Junger Ziegenkäse oder - Ziegenfrischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.08 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
5 EL   Traubenkern- oder Walnussöl ca. 0.60 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
1 TL   Dijon-Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz, schwarzer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rucola waschen, trocken tupfen, grobe Stiele entfernen. Die Tomaten vierteln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und fünf Minuten im Backofen bei 100 Grad leicht erwärmen.

Aus Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette rühren, über den Rucola träufeln und locker vermischen. Auf zwei Teller verteilen, Tomaten darauf legen und die Käsewürfel darauf verteilen. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Dazu knackiges Baguette reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucola-Ziegenkäse-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucola-Ziegenkäse-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucola-Ziegenkäse-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Pinienkerne  *   Rucola  *   Salz und Pfeffer  *   Senf - Dijon - scharf  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Traubenkernöl  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Salat  *   Ziegenkäse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Orangenbraten

Orangenbraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~43.33 €
EU-Bio: ~43.43 €
Demeter: ~46.99 €

Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch die ...

Gebratene Bananen - Goreng Pisang

Gebratene Bananen - Goreng Pisang6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.27 €

Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben. ...

Fladenbrot - Variation 10

Fladenbrot - Variation 1010 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.58 €
Demeter: ~0.88 €

Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen formen. ...

Rhabarber-Bananeneis

Rhabarber-Bananeneis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.49 €

Den Rhabarber waschen und putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In dem Apfelsaft etwa 3 Minuten dünsten, bis er zerfällt. Dann kalt werden ...

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.34 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~31.56 €

Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten grob ...

Werbung/Advertising