skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucola-Nudelgericht

         
Bild: Rucola-Nudelgericht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Rucola ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
1    rote Pepperoni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Kaninchenfilet ca. 2.60 € ca. 2.60 € ca. 2.60 €
500 g   Eiernudeln, 4mm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
2 EL   Pinienkerne ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
18    Saucen-Halbrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Rucola wenn nötig verlesen, grobe Stiele entfernen. In einem
Sieb unter fließendem Wasser gründlich spülen, abtropfen lassen.
Peperone halbieren, Stielansatz und weiße Rippen samt Samen entfernen.
Anschließend in kleine Würfel oder Rhomben schneiden. Kaninchenfilets
mit Küchenpapier trockentupfen, in knapp zentimeterdicke Scheiben
schneiden.

2. Die Nudeln gemäss Anweisung auf der Packung in reichlich siedendem
Salzwasser al dente kochen. Abgießen, kalt abschrecken und mit einem
Esslöffel Sonnenblumenöl mischen. Beiseite stellen.

3. In einem Wok oder einer großen Bratpfanne Pinienkerne ohne Fett
golden rösten. Herausnehmen und beiseite stellen. Restliches Öl
beifügen und erhitzen. Kaninchenstücke würzen und unter Wenden rasch
braten. Etwas Zitronenschale direkt darüberraffeln, die Zitrone
auspressen. Den Saft dazugießen und einkochen. Knoblauch dazupressen,
Rucola und Peperoni beifügen und unter Wenden eine Minute rührbraten,
bis der Rucola zusammenfällt. Mit Saucen-Halbrahm ablöschen und
sämig einkochen, nach Bedarf abschmecken.

4. Gekochte Nudeln dazugeben und nur noch warm werden lassen. Mit
gerösteten Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.

Varianten:

- Saucen-Halbrahm durch Mascarpone ersetzen.
- Statt Zitronensaft Aceto Balsamico verwenden.
- Wer's schärfer mag, ersetzt den roten Peperone durch rote
Peperoncini.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucola-Nudelgericht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucola-Nudelgericht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucola-Nudelgericht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaninchen frisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucen-Halbrahm - Schweiz  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln  *   Rucola  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mayonnaise

Mayonnaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~1.63 €

Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben. Mixer auf volle Leistung schalten und das Öl allmählich in einem feinen Strahl untermixen. Die Dosenmilch ...

Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Busecca -  Tessiner Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...

Falsche Rösti

Falsche Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.78 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.82 €

Warum sie falsche Rösti heißt? Keine Ahnung - an einem wohlschmeckenden Kartoffelgericht kann doch nun wirklich nichts falsch sein ... Kartoffeln am Vorabend ...

Chapala

Chapala1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.09 €
Demeter: ~1.09 €

Zutaten auf Eis im Shaker schütteln. In ein bis zur Hälfte mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrink-Glas geben.

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns18 Stück
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €

Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...

Werbung/Advertising