skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucola Involtini

         
Bild: Rucola Involtini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Roastbeef ca. 12.60 € ca. 12.60 € ca. 12.60 €
40 ml   Olivenöl ca. 0.36 € ca. 0.37 € ca. 0.26 €
8 Scheibe(n)   Parmaschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rucola ca. 1.06 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
80 g   Mozzarella ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Roastbeef in acht gleichmäßige Schnitzel schneiden und zwischen zwei Klarsichtfolien mit etwas Olivenöl vorsichtig plattieren. Die obere Klarsichtfolie entfernen und das Fleisch (auf der Folie liegend) würzen. Mit dem Parmaschinken belegen. Den gewaschenen Rucola von den zu langen Stielen befreien und kleine Häufchen auf den Schinken legen. Den Mozzarella in Stäbchen schneiden und jeweils ein Stäbchen zu dem Rucola auf den Schinken legen. Das Fleisch nun einrollen und mit einem Spieß befestigen. In Olivenöl rundherum anbraten und würzen. Die Röllchen für 3 Minuten in den 200 Grad heißen Ofen geben.

Zu diesem Gericht passt hervorragend etwas Pasta und Tomaten-Olivensugo.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucola Involtini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucola Involtini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucola Involtini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Roastbeef roh  *   Rucola  *   Salz und Pfeffer

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gewürze  *   Hauptspeise  *   Rauke  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zitronen-Rosmarin-Zwiebeln

Zitronen-Rosmarin-Zwiebeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.76 €

Zwiebeln pellen, Olivenöl und durchgepresste Knoblauchzehe in einer Schüssel 1/2 Minute mit 600 Watt im Mikrowellengerät erhitzen. Zwiebeln, Zitronensaft und ...

Fruchtiger Rote-Bete-Salat

Fruchtiger Rote-Bete-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.78 €

Rote Bete trockentupfen und in Scheiben schneiden. Von 2 Orangen oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass ...

Grünes Roastbeef

Grünes Roastbeef4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~28.74 €
Demeter: ~29.24 €

Roastbeef mit Öl, Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten braten. Petersilie, Dill und Schnittlauch sowie einige Stiele Thymian und ...

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.43 €

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die ...

Gröntestömp

Gröntestömp4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~7.77 €

Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree halbieren und erst in Streifen, dann in ...

Werbung/Advertising