skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote-Bete-Suppe - Variation 2

         
Bild: Rote-Bete-Suppe - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
500 g   Rote Bete ca. 1.19 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
30 g   Margarine - oder Butter ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.75 l   Rindfleischbrühe ca. 3.16 € ca. 3.16 € ca. 3.16 €
   Pfeffer aus der Mühle - 2 El. Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Pack.   saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Rote Bete waschen und in Salzwasser 30-40 Minuten garen. In kaltem Wasser abkühlen lassen.

Zwiebeln pellen und fein würfeln. Rote Bete unter fließendem Wasser pellen, herausnehmen und fein würfeln. 4 El. Rote Bete beiseite stellen.

Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen. Zwiebeln und Rote Bete darin andünsten, mit der Brühe auffüllen und zugedeckt etwa 10 Minuten leise kochen lassen.

Den Inhalt des Topfes mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Restliche Würfel von der Roten Bete wieder in die Suppe geben.

Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit der Sahne verrühren und auf die Suppe geben.

Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Rote-Bete-Suppe
Hauptspeise: Wirsingrouladen
Nachspeise: Apfelreis

Zubereitungszeit : : 55 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote-Bete-Suppe - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote-Bete-Suppe - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote-Bete-Suppe - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pflanzenmargarine  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bete  *   Rote  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle

Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~7.10 €

Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D: Sahne) ...

Broccoli-Käse-Penne

Broccoli-Käse-Penne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~8.61 €
Demeter: ~8.57 €

Den Broccoli vorbereiten und waschen. Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Broccoli bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten ...

Whiskey-Würfel

Whiskey-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.79 €
EU-Bio: ~17.85 €
Demeter: ~18.59 €

Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 175°C 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen und sofort in ...

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.91 €

Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten in ...

Tofubratlinge

Tofubratlinge1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.54 €

Den Tofu gut auspressen, weil er sonst zu viel Wasser enthält, dann mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Möhren raspeln, ...

Werbung/Advertising