skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Grütze mit

         
Bild: Rote Grütze mit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Mascarpone ca. 0.88 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
100 g   Magerquark ca. 0.14 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
0.5 Pack.   (250 g) Rote Grütze - "Gartenfrüchte" ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   evtl. Zitronenmelisse zum - Ver ieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mascarpone, Quark und Milch mit dem Handrührgerät cremig rühren, Zitronensaft, Vanillezucker und Zimt unterrühren. Rote Grütze und Creme auf 2 Dessertschälchen verteilen, evtl. mit Melisseblättchen verzieren und mit Zimt bestäuben.

Zubereitungszeit : : 10 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Grütze mit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Grütze mit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Grütze mit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mascarpone  *   Milch fettarm 1,5%  *   Quark - Speisequark mager  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Einfach  *   Grütze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschknödel auf Kirschsauce

Kirschknödel auf Kirschsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~7.94 €

Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit in ...

Lamm Mrouziya

Lamm Mrouziya6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.45 €
EU-Bio: ~22.41 €
Demeter: ~23.09 €

Diese marokkanische Tagine half in einem Land, das kaum Kühlschränke und Tiefkühler kannte, Fleisch haltbar zu machen. Safran zerstoßen und mit den anderen ...

Himbeergranitée

Himbeergranitée1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Wasser und Zucker aufkochen, Weißwein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. Dann mit einem stabilen Löffel abschaben, in ...

Kartoffelsalat mit Bärlauch

Kartoffelsalat mit Bärlauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~4.09 €

Kartoffeln in der Schale kochen und pellen. Fleischbrühe mit feingehackten Schalotten aufkochen, Essig, Öl und Gewürze zugeben. Kartoffeln noch heiß in den Sud ...

St.-Josefs-Kücherl

St.-Josefs-Kücherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.57 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in einen ...

Werbung/Advertising