Werbung/Advertising
Rosenkohl-Pilz-Salat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rosenkohl rüsten und die Strunkteile jeweils kreuzweise einschneiden, damit das Gemüse gleichmäßig gart. Den Rosenkohl in wenig Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf bissfest garen.
Inzwischen die Eierschwämmchen rüsten und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne in der warmen Butter kurz dünsten. Die Hitze höher stellen und die Eierschwämmchen beifügen. Drei bis vier Minuten auf großem Feuer braten; ziehen die Pilze Saft, diesen vollständig verdampfen lassen. Zuletzt den gekochten Rosenkohl untermischen. Vom Feuer nehmen.
Zitronensaft, Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Sauce mischen. Den Schnittlauch mit einer Schere dazuschneiden. Die Sauce über die noch warme Rosenkohl-Pilz-Mischung träufeln und mindestens zehn Minuten ziehen lassen.
Zum Servieren den Salat dekorativ auf Tellern anrichten und mit der geräucherten Entenbrust garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rosenkohl-Pilz-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosenkohl-Pilz-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rosenkohl-Pilz-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aal blau mit Sauce Hollandaise

Preise:
Discount: ~47.21 €
EU-Bio: ~47.63 €
Demeter: ~48.04 €
Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser ...
Alines Zitronentarte

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.21 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. ...
Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris

Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~11.37 €
Obuoliu suris ist eine litauische Delikatesse, die zu Wein, Kaffee und Tee serviert wird. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zucker mischen und 48 ...
Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.50 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 16 Scones. Sollten keine frischen Cranberries zur Hand sein, kann man selbstverständlich auch getrocknete ...
Blütenbutter

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~2.49 €
Für diese Buttermischung eignet sich nicht nur Löwenzahn, sondern alle essbaren Blüten, die Garten oder Wiese hergeben. Angefangen bei Veilchen, Stiefmütterchen, ...
Werbung/Advertising