skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosa Reistorte

         
Bild: Rosa Reistorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für Den Mürbeteig
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett; für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Reismasse
300 g   Tk-Himbeeren ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.59 €
2 EL   Wasser bis zur Hälfte mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
150 g   Milchreis ca. 0.30 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
9 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Becher   Vanillinzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone; unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
500 g   Magerquark ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2 EL   Himbeergeist oder Weinbrand ca. 0.47 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Für Die Verzierung
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Obst, frisch z.B. - Erdbeeren, Mango, A ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorheizen.

Das Mehl mit der in kleine Stückchen geschnittenen Butter oder Margarine, Zucker, Eigelb und Salz schnell miteinander verkneten. Den Boden der Springform einfetten und mit dem Mürbeteig auslegen. In den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Himbeeren zum Auftauen in einen kleinen Topf füllen. Die Milch aufkochen, den Reis hineinstreuen und zugedeckt bei milder Hitze 1 Stunde ganz sanft köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Von dem Himbeeren knapp ein Drittel abnehmen und auf Küchenpapier auslegen. Die restlichen Beeren mit Wasser einmal aufkochen lassen und durch ein sehr feines Sieb passieren. Das Püree abkühlen lassen.

Gelatine einweichen, ausdrücken und unter den heißen Milchreis rühren.

Eigelb, Zucker, Vanillinzucker, abgeriebene Zitronenschale und -saft cremig rühren. Den Quark untermischen. mit dem Alkohol abschmecken.

Quarkmasse, Milchreis und Himbeerpüree gründlich vermischen. Restliche Himbeeren unterziehen.

Den Mürbeteigboden auf den Springformboden legen. Den Springformrand umgedreht daraufsetzen. Innen mit einem Streifen aus Backpapier auskleiden. Die Form schließen.

Sahne steif schlagen, unter die Reis-Quark-Masse ziehen. In die Form füllen. Abgedeckt mindestens 5 Stunden, besser aber über Nacht, kalt stellen.

Kurz vor dem Servieren die Reistorte vorsichtig aus der Form lösen. Die Sahne mit dem Zucker steifschlagen; das Obst in kleine, dekorative Stückchen schneiden. Den Rand der Torte mit Sahne bestreichen. Die restliche Sahne in eine Spritztülle füllen, große Sahnetupfer damit auf den Rand der Oberfläche setzen. mit Obststückchen verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosa Reistorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosa Reistorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosa Reistorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Obst  *   Quark  *   Reis  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Adventskalender

Adventskalender1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.28 €
EU-Bio: ~14.19 €
Demeter: ~14.60 €

Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in einem ...

Majoranklopse auf Birnensauerkraut

Majoranklopse auf Birnensauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~6.40 €
Demeter: ~6.25 €

Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, Majoran ...

Lemon curd - Zitronen-Eierbutter - Variation 1

Lemon curd - Zitronen-Eierbutter - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.79 €

Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft mischen. Butter in Stückchen schneiden und zugeben, zusammen mit dem Zucker, sowie die Eier. Im kochenden ...

Spargelragout mit frischen Morcheln

Spargelragout mit frischen Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €

Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...

Kornelkirschen-Auflauf

Kornelkirschen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.64 €

Kornelkirschen in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz aufkochen, bis sie leicht aufplatzen. Dann portionsweise durch ein Sieb drücken, damit sich das Fruchtfleisch ...

Werbung/Advertising