skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto al Gorgonzola

         
Bild: Risotto al Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
70 g   Butter ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.70 €
200 ml   Weißwein - trocken ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
1.2 l   Leichte Brühe (Geflügel, - Kalb, Rind) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Italienischer Rundkornreis ca. 1.88 € ca. 1.67 € ca. 1.67 €
150 g   Gorgonzola (ohne Mascarpone) ca. 1.94 € ca. 1.94 € ca. 1.94 €
150 ml   Süße Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

In diesem Rezept werden erst die Zwiebeln mit dem Weißwein abgelöscht. Viele andere Risotto-Rezepte sehen vor, dass der Reis erst in der Butter kurz angebraten und dann die Brühe zugegeben wird. Auf jeden Fall sollten Sie den Reis ständig rühren. Nur so erhält das Risotto seine unnachahmliche Beschaffenheit: es sollte nicht zu feucht und nicht zu trocken sein und auf keinen Fall breiig. Verwenden Sie für ihr Risotto wirklich nur den besten italienischen Rundkornreis (Arborio, Carnaroli, Maratelli). Die Brühe darf nicht zu kräftig sein, um den Geschmack der übrigen Zutaten nicht zu übertönen. Das Risotto schmeckt sonst sehr nach Brühe.

Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in 50 g Butter glasig dünsten. Bringen Sie währendessen die Brühe zum Kochen. Die Zwiebeln mit Wein ablöschen. Etwas einkochen lassen. Geben Sie dann den ungewaschenen Rundkornreis dazu. Einen Schöpflöffel von der Brühe unter Rühren zum Reis geben, den man von da an ständig umrühren muss. Nur so erreichen Sie die sämige Konsistenz, die charakteristisch für ein gutes Risotto ist. Kochen sie den Reis auf mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass der Reis nicht ansetzt. Immer, wenn der Reis die Brühe aufgesogen hat, einen weiteren Schöpflöffel von der heißen Brühe zugeben. Fahren Sie mit dem Rühren und der Zugabe von Brühe fort, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist. Rechnen Sie dafür zwischen 20-30 Minuten Beginnen sie nach 20 Minuten zu kosten. Wenn die Brühe aufgebraucht ist, nehmen Sie heißes Wasser. Nach 20 Minuten den Gorgonzola in kleinen Stücken unterrühren. Wenn der Reis weich, aber noch bissfest ist, das Risotto mit der Sahne, der restlichen Butter und ein wenig Brühe fertig stellen. Sofort servieren. Tipp: - Ein Risotto muss sofort aufgetragen werden, beim Aufwärmen wird es nämlich schwer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto al Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto al Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto al Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gorgonzola  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mandelherzen

Mandelherzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.57 €

Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen. Teig zwischen 2 Gefrierfolien ca. 2 mm dick ausrollen, ...

Reiscreme mit Kirschkompott

Reiscreme mit Kirschkompott2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~6.86 €

Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß sowie die Sahne steif schlagen. Milch in einen ...

Laugenschlupfer

Laugenschlupfer4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.26 €

Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser ...

Senfnudeln mit Mangold

Senfnudeln mit Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~5.14 €

Den Mangold waschen und putzen, Stiele beziehungsweise grobe Rippen klein schneiden, die Blatt-Teile zerkleinern. Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, die Haut ...

Erdnuss-Avocado-Reis mit Currysauce

Erdnuss-Avocado-Reis mit Currysauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.92 €

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Hälfte der Butter goldgelb dünsten. Das Currypulver darüberstreuen und kurz mitdünsten, bis es gut riecht. Mit Weißwein ...

Werbung/Advertising