skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bier - Fondue I

         
Bild: Bier - Fondue I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 l   helles Bier ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
0.25 l   Dunkles Bier ca. 0.50 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
750 g   geschabter Chesterkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Tropfen Tabasco-Soße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Worcestershiresoße ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 EL   Herbadox ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
18 kl.   Brötchen ca. 3.42 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
1 TL   scharfer Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Erhitzen Sie die beiden Biersorten mit 1/4 l Wasser, der Butter und dem Käse in der Fondue-Casserole unter ständigem Umrühren auf Ihrem Herd. Rühren Sie die Tabasco-Soße, die Worcestershire- soße und das Herbadox hinein.

Rühren Sie das Mehl und die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt, und geben Sie dies in die Fondue-Masse, bis diese sich verdickt hat.

Dann rühren Sie den Senf in die Eier und nehmen das Fondue vom Herd. Sie schlagen die Eier mit dem Schneebesen hinein und stellen die Casserole auf das vorbereitete Rechaud.

Die Brötchen werden geviertelt und mit den Fonduegabeln in das Fondue getaucht. Nach kräftigem Umrühren werden sie mit der zweiten Gabel verzehrt.

Beilagen: Kartoffelchips. Getränk : Bier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bier - Fondue I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bier - Fondue I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bier - Fondue I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Dunkles Bier  *   Eier - Größe M  *   Helles Bier - Export  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Speisestärke  *   Tabasco  *   Weizenmehl Type 405  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €

Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...

Einfache Brennesselsuppe

Einfache Brennesselsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.49 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe ...

Gefüllte Champignons

Gefüllte Champignons1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~4.89 €
Demeter: ~5.12 €

Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen, fein ...

Maulwurf-Kuchen - Gorka

Maulwurf-Kuchen - Gorka1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.40 €

Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück, die es ...

Gewürzbirnen

Gewürzbirnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.06 €
EU-Bio: ~18.26 €
Demeter: ~18.26 €

Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den ...

Werbung/Advertising