skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ricotta Eis - Gelato Di Ricotta

         
Bild: Ricotta Eis - Gelato Di Ricotta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
20 ml   Maraschino - oder anderen Likör ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
125 g   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
250 g   Ricotta ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
100 g   Obst; nach Wunsch, z.B. - Heidelbeeren, oder Melonenkugeln, Himbeeren, Karambole ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb mit Maraschino und Zucker schaumig aufschlagen. Sahne
steifschlagen und mit dem Ricotta locker unter die Eigelbmasse ziehen.

Die Creme in eine kleine, mit Pergamentpapier ausgelegte, Kastenform
füllen, mit Pergamentpapier abdecken und für ca. zwei bis drei
Stunden in ein Tiefkühlgerät stellen. Ca. 30 Minuten vor dem
Servieren herausnehmen und etwas antauen lassen. Obst vorbereiten und
in mundgerechte Stücke schneiden. Ricottäis in Scheiben schneiden und
mit dem Obst dekorativ auf zwei Teller anrichten.

Das Eis ist ausreichend für zwei Personen zum Kaffee, oder für zwei
Tage als kleines Dessert.

Tipp: Wer's mag - mit Sambuca angemacht, bekommt das Eis einen
herrlich herben Anisgeschmack! : Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten ,
Kühlzeit: ca. 2-3 Stunden : kJ/kcal p. P.: 1266/303

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ricotta Eis - Gelato Di Ricotta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ricotta Eis - Gelato Di Ricotta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ricotta Eis - Gelato Di Ricotta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Maraschino - italienischer Kirschlikör  *   Ricotta  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghetti-Pfannkuchen

Spaghetti-Pfannkuchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~10.50 €

Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In Salzwasser in 4 Minuten gar kochen, abtropfen lassen. Tomaten ...

Pastinaken-Soufflé

Pastinaken-Soufflé4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.42 €

Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden. Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen. Kartoffeln und Pastinaken ...

Gänseklein aus dem Römertopf

Gänseklein aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.74 €

Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut, Magen ...

Dessert-Äpfel

Dessert-Äpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €

Früchte dünn schälen und das Kernhaus ausstechen. Gleich in Zitronenwasser legen. Wasser mit Zucker aufkochen, Weißwein dazugeben und nochmals erhitzen. Äpfel ...

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.78 €

Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!) Einen Teil der inzwischen weichgekochten ...

Werbung/Advertising