skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ribollita - Italienische Kohlsuppe

         
Bild: Ribollita - Italienische Kohlsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Cannelini- oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Borlotti-Bohnen (gegart ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder aus der Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
4    rote Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1 kg   Mangold oder Wirsing oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Grünkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Tomaten aus der Dose ca. 1.63 € ca. 2.13 € ca. 2.13 €
1    altbackenes Ciabatta-Brot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   natives Olivenöl extra ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Petersilie hacken, Knoblauch, Sellerie, Möhren und Zwiebeln schälen
und hacken. Alles zusammen 30 Minuten in den 3 El Olivenöl andüsnten.
Tomaten hinzufügen und weitere 30 Minuten schwach köcheln. Kohl von
den Stengeln zupfen und kleinhacken, dann zu den anderen Zutaten geben.
Die Hälfte der Bohnen und etwas Bohnen-Garflüssigkeit oder
Wasser/Brühe zufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Kruste des Brotes abschneiden, Brot in Würfel schneiden. Restliche
Bohnen pürieren und zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken,
natives Olivenöl zugeben. Die Suppe soll dickflüssig sein, deshalb
nach Geschmack noch etwas Wasser oder Brühe oder Öl zufügen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ribollita - Italienische Kohlsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ribollita - Italienische Kohlsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ribollita - Italienische Kohlsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ciabatta  *   Grünkohl  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Italien  *   Kohl  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geriebener Teig mit Lauch

Geriebener Teig mit Lauch1 Portion
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.33 €

Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, ausrollen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. Den ...

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.03 €

Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Zucchini in kleine Würfel ...

Kärntner Ritschert

Kärntner Ritschert4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.44 €

Gselchtes, die Hauptzutat in diesem deftigen Eintopf-Gericht aus Kärnten ist im bayrisch-österreichischem Sprachgebrauch Rauchfleisch, also Geräuchertes. Rollgerste ...

Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Apfelkuchen mit Baumnusskernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €

Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...

Gulasch mit Kürbis

Gulasch mit Kürbis4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~11.07 €
Demeter: ~11.14 €

Zwiebel abziehen, fein würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen, im heißen Öl anbraten. Zwiebelwürfel kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen. Gewürzzutaten und ...

Werbung/Advertising