Werbung/Advertising
Rheinische Reibekuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.73 €Kosten Rezept: ~4.28 €
Kosten Portion: ~1.07 €Kosten Rezept: ~5.10 €
Kosten Portion: ~1.28 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gewaschene Kartoffeln schälen und mittelfein reiben. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen, die Kartoffeln hineingeben und kräftig ausdrücken.
Die Kartoffeln dann mit den geschälten, ganz fein gehackten Zwiebeln und den Eiern vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Öl in einer großen, schweren Pfanne rauchheiß werden lassen. Immer 2 EL voll Teig als Reibekuchen hineingeben, die Masse sehr dünn streichen. Reibekuchen von beiden Seiten knusprig braun braten. So lange warm halten, bis alle fertig sind.
Als Beilagen eignen sich Apfelmus, Apfel- oder Birnenkompott, oder ein frischer Salat der Saison.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rheinische Reibekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rheinische Reibekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rheinische Reibekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Bratling - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse

Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.14 €
Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein geben ...
Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~3.52 €
Mehl in eine Backschüssel geben, alle genannten Zutaten dazugeben und kräftig verquirlen. Nach einer Ruhezeit von 45 Minuten aus dem Teig kleine handtellergroße ...
Grünkern-Frikadellen

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.24 €
Suppengemüse waschen und klein raspeln. Zwiebel sehr fein würfeln. Öl (1) in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemüse und Zwiebel etwa 5 Minuten ...
Reiberdatschi

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~3.80 €
Kartoffeln schälen und auf der Küchenreibe kleinreiben. Kartoffelmasse mit der Handfläche ausdrücken und die entstandene Flüssigkeit abgießen. Zwiebel ...
Gerstenfrikadellen

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~5.92 €
Gerste in der Hälfte der Butter andünsten. Brühe zugießen und 20 Minuten bei kleiner Hitze ausquellen lassen. Dabei ab und zu umrühren. Lauchzwiebelringe in ...
Werbung/Advertising