skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarberparfait auf Karamelsauce

         
Bild: Rhabarberparfait auf Karamelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Rhabarber ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
65 ml   Weißwein, trocken (knapp) ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
0.25 l   Karamelsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Alufolie ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Minzblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Feine Desserts VWEW ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden.

2. Den Weißwein und die Rhabarberstücke in einen Kochtopf geben und ca. 5 Minuten kochen. Abkühlen lassen.

3. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanille zucker im heißen Wasserbad schaumig schlagen, bis die Masse dickflüssig geworden ist. Anschließend in Eiswasser kalt rühren.

4. Die Sahne steif schlagen.

5. Die Eimasse unter den Rhabarber ziehen und die Sahne unterheben.

6. Eine Kastenform mit Alufolie auslegen und die vorbereitete Masse einfüllen.

7. Ca. 3 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

8. Von der Karamelsauce einen Spiegel auf große flache Teller gießen.

9. Das Rhabarberparfait aus der Form nehmen und die Alufolie entfernen.

10. In Scheiben schneiden und auf der Karamelsauce anrichten.

11. Mit Minzblättchen garnieren.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 5 Minuten Gefrierzeit: 3 Stunden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarberparfait auf Karamelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberparfait auf Karamelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarberparfait auf Karamelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Eier - halb  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Rhabarber  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Karamel  *   Rhabarber  *   Sahne  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thunfischaufstrich

Thunfischaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.66 €

Thunfisch, Schmand und sehr kleingeschnittene Zwiebeln mischen, würzen, abschmecken.

Bananenmus mit Erdbeersauce

Bananenmus mit Erdbeersauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.69 €

Die Bananen pürieren und mit geschlagener Sahne zu einer Creme vermengen. Diese in ein Dessertglas füllen und im Kühlschrank etwas erkalten lassen. Schließlich ...

Saarbrücker Kirschpolster

Saarbrücker Kirschpolster1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.38 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahre 1907. Trotz der etwas antiquierten Sprache dürften die Kirschpolster auch heutzutage lecker schmecken. Die ...

Gefüllte Möhrenpfannkuchen

Gefüllte Möhrenpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.52 €
EU-Bio: ~10.58 €
Demeter: ~19.87 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig rühren und 30 Minuten quellen lassen. Für die Füllung Möhren in Scheiben schneiden und im Wasser mit Salz 5 ...

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.34 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~31.56 €

Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten grob ...

Werbung/Advertising