Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saarbrücker Kirschpolster

Bild: Saarbrücker Kirschpolster - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 5.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.97 €       Demeter 6.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Milchbrötchenca. 0.69 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
Zuckerca. 0.06 €
Zimtca. 0.04 €
750 gSchwarzkirschenca. 3.68 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahre 1907. Trotz der etwas antiquierten Sprache dürften die Kirschpolster auch heutzutage lecker schmecken.


Die Milchbrötchen werden zerschnitten, mit der Milch eingeweicht. Nachdem sie fein gerührt, werden etwas Salz, Eier, das Weiße zu Schaum geschlagen, Zucker und Zimt nach Geschmack hinzugefügt und zuletzt die schwarzen Kirschen darunter gemischt.

Diese Masse bäckt man in einer ausgestrichenen Form oder Pfanne, welche reichlich mit Butter bestrichen, im (Gas-) Ofen bei Stufe 2 eine bis 1 1/2 Stunden und gibt den Kuchen gut abgekühlt zur Tafel. Derselbe kann auch von Zwetschgen und Äpfeln gemacht werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saarbrücker Kirschpolster werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Milchbrötchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkirschen  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kirsche Kuchen Saarland Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeer-Pistazien-MuffinsErdbeer-Pistazien-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.07 €
In die Mulden eines Muffinblechs je einen Tropfen Wasser geben, handelsübliche Papierförmchen hineinsetzen und am Boden andrücken. Den Backofen auf 180 °C   
Avocadonudeln mit Shiitake-PilzenAvocadonudeln mit Shiitake-Pilzen   6 Portionen
Preise: Discount: 8.93 €   EU-Bio: 8.84 €   Demeter: 9.45 €
Ein exotisches Nudelrezept aus dem Südwesten der USA. Für den Nudelteig das Avocadofleisch mit dem Zitronensaft pürieren. Die Eier zugeben und gründlich   
Eifreie MayonnaiseEifreie Mayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe   
Burgenländer BärlauchsuppeBurgenländer Bärlauchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.77 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den in Streifen   
Bohnen-Zwiebel-Salat mit SpeckBohnen-Zwiebel-Salat mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.18 €
Bohnen putzen, waschen und in Stücke brechen. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen. Zwiebel schälen und würfeln.   


Mehr Info: