skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Ingwer-Eis mit Kompott

         
Bild: Rhabarber-Ingwer-Eis mit Kompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Portionen
1 kg   Rhabarber ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
100 g   frische Ingwerwurzel ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.125 l   Weißwein (trocken) ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 Blatt   Gelatine - rot ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Sosse
125 g   Sahnejoghurt ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
125 g   Magermilchjoghurt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
Kompott
1 Pack.   in Sirup eingelegter Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Weißwein (trocken) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rhabarber waschen, putzen und - bis auf zwei Stangen - in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Beides mit dem Zucker und dem Wein 15 Minuten bei milder Hitze kochen. Rhabarber in einem feinen Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen.

Eigelb und Rhabarbersaft im heißen Wasserbad 5 Minuten cremig aufschlagen. Dann im kalten Wasserbad schlagen, bis die Masse ausgekühlt ist.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die tropfnasse Gelatine bei milder Hitze auflösen und schnell unter die Eigelbmasse rühren. Die Sahne unterheben und die Masse in der Eismaschine gefrieren.

Für die Sauce Sahne- und Magermilchjoghurt mit Puderzucker und Milch glattrühren.

Für das Kompott den restlichen Rhabarber und 2 Stücke Ingwer aus dem Glas kleinwürfeln. Mit dem Zucker und Wein 2-3 Minuten kochen. Auskühlen lassen.

Die Sauce auf 4 Teller verteilen. Eis und Kompott dazugeben und mit Zitronenmelisse dekorieren. Etwas Ingwersirup aus dem Glas auf die Sauce träufeln.

Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Gefrierzeit in der Eismaschine)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Ingwer-Eis mit Kompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Ingwer-Eis mit Kompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Ingwer-Eis mit Kompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Ingwer - frisch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rhabarber  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wein - Riesling  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knusprige Pilzfrikadellen

Knusprige Pilzfrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.22 €

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten, bis die ...

Steirerkrapfen

Steirerkrapfen20 Stück
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.11 €

Bei der Auswahl des Backfettes bitte darauf achten, dass dieses einen hohen Rauchpunkt hat, also stark erhitzt werden kann. Die fertigen "Krapfen" werden im Ennstal ...

Kresse-Zitronenrahmsuppe

Kresse-Zitronenrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.47 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln ...

Kartoffel-Quark-Brötchen

Kartoffel-Quark-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.60 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse ...

Allgäuer Fleischknödel

Allgäuer Fleischknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.77 €

100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen gelingen ...

Werbung/Advertising