skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reis-Pfirsichauflauf mit Schokosauce

         
Bild: Reis-Pfirsichauflauf mit Schokosauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

180 g   Rundkornreis ca. 0.36 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
4 Blatt   Gelatine ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
   Geriebene Schale von ½ - unbehandelter Orange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Geriebene Schale von ½ - unbehandelter Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eingelegte Pfirsichhälften ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
Für die Schokoladensauce:
150 g   Kuvertüre ca. 0.52 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
Für die Garnitur:
   Frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bananenscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokoraspeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Reis in einem Topf mit viel Wasser zum Kochen bringen. 3 Minuten kochen lassen, danach abseihen und kalt abschwemmen. Den Reis mit Milch und einer Prise Salz kochen bis der Reis weich ist und die Milch aufgesogen worden ist. Am Ende sollte eine cremige Masse entstanden sein. Reis mit der geriebenen Schale der Zitrusfrüchte und dem Honig würzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach in einem kleinen Topf bei geringer Hitze am Herd schmelzen. Die Pfirsichhälften im Mixglas pürieren, Zitronensaft einrühren.

Das Pfirsichpüree unter die Reismasse rühren, zuletzt die geschmolzene Gelatine unterrühren und das geschlagene Obers unterheben. Portionsformen mit Wasser ausspülen und die Reismasse einfüllen. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für die Schokoladensauce Obers aufkochen und Schokolade darin schmelzen. Abkühlen lassen und das geschlagene Obers in die Schokoladesauce einrühren. Das Obers steif schlagen und unter die Kuvertüre heben.

Schokoladensauce auf Tellern anrichten. Den Reis-Pfirsichauflauf aus der Form stürzen und auf die Schokosauce stellen. Mit frischer Minze, Bananenscheiben und Schokoraspeln garnieren.

Getränk: Sauvignon Blanc 2001, Weingut Hauser, herzhafter Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reis-Pfirsichauflauf mit Schokosauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis-Pfirsichauflauf mit Schokosauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reis-Pfirsichauflauf mit Schokosauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Bienenhonig Auslese  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kuvertüre - dunkel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Obst  *   Reis  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Soße mit Möhrenpuffer

Grüne Soße mit Möhrenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.11 €

Für die grüne Soße Quark, Joghurt und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Gartenkräuter zugeben und untermischen. In Portionsschalen abfüllen und mit je ...

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.45 €

Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen. Aus Heidelbeeren, ...

Beschwipste Creme

Beschwipste Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~6.55 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle ...

Wirsing-Quiche

Wirsing-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.06 €

Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm Durchmesser ...

Schlehen-Birnen-Mousse

Schlehen-Birnen-Mousse6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.04 €

Birnen schälen, Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden. Birnen und Schlehen mit Wasser, Birnendicksaft und Zimt aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen ...

Werbung/Advertising