skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reisauflauf mit Rhabarberkompott

         
Bild: Reisauflauf mit Rhabarberkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Reisauflauf:
300 ml   Milch, ca. ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
80 g   Milchreis ca. 0.16 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Zitronenschale, abgerieben - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote, ausgekratzt ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
Rhabarberkompott:
500 g   Rhabarber ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
0.125 l   trockener Weißwein - (ersatzweise Wasser) ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Vanilleschote, ausgekratzt ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Orangensaft ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
30 ml   Grand Marnier nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Milch zum Kochen bringen. Reis, Zitronenschale, Vanillemark und Salz zugeben und ca. 30 Minuten quellen lassen (bzw. bei sehr geringer Hitze köcheln). Die Eier trennen. Eigelb, Zucker und Butter schaumig rühren und den etwas abgekühlten Milchreis untermengen. Eiweiß zu Schnee schlagen und diesen vorsichtig unterheben. Dann die Reismasse in eine gefettete Auflaufform geben und im Backofen bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten garen.

Für das Kompott den Rhabarber schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden, mit dem Wein, Zucker und Vanillemark in einen Topf geben und 5 Minuten pochieren. Stärke mit Orangensaft verrühren, zum Rhabarber geben, noch einmal kurz aufkochen, mit Grand Marnier abschmecken und abkühlen lassen.

Den Reisauflauf mit dem Rhabarberkompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reisauflauf mit Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisauflauf mit Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reisauflauf mit Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Rhabarber  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Wein - Riesling  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Backofen  *   Getreide  *   Nachtisch  *   Obst  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Würzige Hackfleischpfanne

Würzige Hackfleischpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~8.03 €

Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Fett über mittlerer Hitze heiß werden lassen, Kartoffeln reingeben, salzen und pfeffern. ...

Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow

Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.61 €

Achtung, die Zubereitung der Pfirsich-Warenje erstreckt sich über zwei Tage. Stehen keine Pfirsiche zur Verfügung, so kann man diese durch Aprikosen oder ...

Hack-Wirsingkohl-Pudding

Hack-Wirsingkohl-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~9.26 €

Kohl vorgaren Die äußeren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren Blättern ...

Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Gemüsereispfanne mit roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...

Tomatensalat afrikanisch

Tomatensalat afrikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.89 €

Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die Datteln ...

Werbung/Advertising