Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel mit Pepinos und Ribel-Gnocchi

Bild: Rehschnitzel mit Pepinos und Ribel-Gnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.25 €       Demeter  >2.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

12 Rehschnitzel; a 50 g 
1 dlRotweinca. 0.13 €
1 dlWildfond; o.Kalbsfond 
1 dlVollrahmca. 0.55 €
600 gPepino; (*) 
100 gButter - (1)ca. 0.68 €
20 gButter - (2)ca. 0.14 €
2 ELBienenhonigca. 0.21 €
0.5 TLFrischer Ingwer; gerieben - gehäuft (x)ca. 0.02 €
2 ELApfelessigca. 0.07 €
1 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.03 €
3 dlMilch - lauwarmca. 0.29 €
80 gRibelmehl; (**) 
1 ELReibekäseca. 0.14 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Eingesottene Butter 

Zubereitung:

Ribel-Gnocchi vorbereiten: Milch und Butter (2) mit etwas Salz und Muskat aufkochen. Ribelmehl unter kräftigem Rühren beigeben. Bei geringer Hitze unter Rühren köcheln. Pfanne vom Herd nehmen, ausdämpfen lassen, Eigelb und Reibkäse unterziehen. Auf Blech streichen, erkalten lassen.

Rehschnitzel würzen und in heißem Öl beidseitig je rund 2 Minuten braten, so dass sie innen noch leicht blutig sind. Herausnehmen und warm stellen.

Das Fett abschütten, den Bratensatz mit dem Wein auflösen. Wildfond und Rahm beigeben, etwas einkochen und abschmecken.

Pepino in 1-cm-Würfel schneiden oder kleine Kugeln ausstechen. In der Pfanne Butter (1) schmelzen, Bienenhonig darin auflösen und mit Apfelessig und Balsamico ablöschen. Aufkochen und darin Pepinowürfel und Ingwer 2 bis 3 Minuten unter ständigem Schwenken erhitzen .

Ribel-Gnocchi halbmondförmig ausstechen und im heißen Butterfett goldbraun braten.

Auf Teller: Rehschnitzel auf Saucenspiegel, garniert mit Pepinowürfel und Gnocchi.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel mit Pepinos und Ribel-Gnocchi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Essig - Apfelessig  *   Essig - Balsamessig  *   Französischer Landrotwein  *   Ingwer - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Pepino Reh Ribel Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kerbelsuppe - Variation 3Kerbelsuppe - Variation 3   4 Portionen
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 2.89 €
Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl   
HaferflockenplätzchenHaferflockenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 4.25 €
Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL   
Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   
Nudelsalat mit OrangenNudelsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.62 €
Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gurke schälen und längs halbieren, Äpfel   
Auberginen-Mousse - Baba GhanoushAuberginen-Mousse - Baba Ghanoush   1 Rezept
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 2.77 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 2-3 Tassen Baba Ghanoush. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Aubergine waschen und an verschiedenen Stellen   


Mehr Info: