skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quitten-Gelee

         
Bild: Quitten-Gelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kg   vorbereitete Quitten ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
1.25 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 kg   Zucker ca. 0.89 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1 Stück   Vanilleschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   kristalline Zitronensäure ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   abgeriebene Schale von 1 - ungesprit ten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Normalflasche flüssiges ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Geliermittel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und kleinschneiden. Mit Wasser bedeckt bei mäßiger Hitze ca. 45 Minuten kochen, durchseihen. Von dem Saft 1 Liter abmessen, eventuell mit Wasser auffüllen. Saft mit Zucker, Vanilleschote, Zitronensäure und Zitronenschale aufkochen. Geliermittel einrühren, aufkochen lassen, vom Herd nehmen, Schaum abschöpfen, Schote und Schale entfernen. Gelee in Gläser füllen. Verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quitten-Gelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quitten-Gelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quitten-Gelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Quitten  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensäure (Pulver)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Marmeladen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische Art

Fegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~16.06 €
Demeter: ~16.05 €

Das Öl erhitzen, die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und darin glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten dünsten, bis der Wein verdampft ist. Die ...

Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat

Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.91 €
Demeter: ~11.16 €

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei bis drei ...

Allgäuer Käsepfanne

Allgäuer Käsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~15.18 €
Demeter: ~18.93 €

Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten gut ...

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~8.36 €

Als feine Vorspeise bei einem eleganten Mittags- oder Abendessen mundet diese Tarte ebenso gut wie bei einem Brunch. Die Zucchini kann man auch durch grünen Spargel ...

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~7.47 €

Wer Bubespitzle oder Schupfnudeln nur in pikanter Form, beispielsweise mit Sauerkraut, kennt, der probiere einmal die süße Variante: Für die Schupfnudeln die ...

Werbung/Advertising