skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quittengelee

         
Bild: Quittengelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Ansatz:

4 kg   Quitten ca. 7.96 € ca. 7.96 € ca. 7.96 €
2 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 l   Wein ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
   Gelierzucker nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Quitten mit Schale und Kerngehäuse kleinschneiden. mit dem kalten Wasser und dem Wein in einen sehr großen, backofenfesten Topf geben, auf den Boden des Backofens stellen und bei 225oC etwa 90 Minuten zugedeckt garen. Über Nacht im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Durch ein großes, mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen. Die Rückstände kräftig auspressen. Den Saft abmessen, 1:1 mit Gelierzucker mischen und nach Anweisung zu Gelee kochen.

Tip: Kleinere Mengen Quitten, evt. auch gemischt mit Äpfeln kann man auch auf dem Herd kochen. Die Quitten sollen weich, aber nicht musig werden. Man kann auch nach Belieben noch 3 Sternanis, 2 Zimtstangen und 3 Nelkenköpfe mitgaren. Man kann die Quitten auch mit Wasser/Wein im Verhältnis 1:1 aufgießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quittengelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittengelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quittengelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Quitten  *   Wasser  *   Zweigelt Österreichischer Wein

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Früchte  *   Konfitüre

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tortiglioni mit Geflügelleber

Tortiglioni mit Geflügelleber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.10 €

Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und ...

Abruzzenpizza

Abruzzenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.15 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.43 €

Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken ...

Arroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis

Arroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.48 €

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, dabei die Stilansätze entfernen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hühnerbrühe aufkochen lassen ...

Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Knoblauchkartoffeln - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~2.28 €

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. ...

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Frischen Grünkohl von den Stielen abstreifen und in reichlich Wasser gründlich waschen. Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben und in 60 ...

Werbung/Advertising