skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quitten nach Freiburger Herrenart’

         
Bild: Quitten nach Freiburger Herrenart’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 'Portionen:

4    mittelgroße Quitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.25 l   Rotwein,halbtrocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Becher   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Nelken ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €

Zubereitung:

Die Quitten halbieren und vom Kernhaus befreien. Die Hälfte des Zuckers in eine Auflaufform streuen. Die Quitten mit der Schale nach oben daraufsetzen.

Dann den Wein, das Wasser und die Gewürze dazugeben. Zum Schluss den übrigen Zucker darüberstreuen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Quitten in der Auflaufform 1 Stunde garen.

Sie werden kalt mit einer Sahnehaube serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quitten nach Freiburger Herrenart’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quitten nach Freiburger Herrenart’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quitten nach Freiburger Herrenart’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken ganz  *   Quitten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Quitte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsenocken auf Spinat

Käsenocken auf Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.83 €

Spinat verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Einige Blätter sehr fein hacken und beiseite legen. Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebeln und ...

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen12 Stück
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €

Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...

Schüsselpastete

Schüsselpastete2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €

Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...

Schoko-Käsekuchen

Schoko-Käsekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~9.14 €
Demeter: ~9.57 €

Fett schmelzen, kurz abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, knapp die Hälfte Zucker, die Hälfte Vanillin-Zucker und Kakao mischen. Mit Fett glatt verkneten. Eine ...

Würziger Spinat mit Linsen

Würziger Spinat mit Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.32 €
Demeter: ~8.41 €

Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind. In der Zwischenzeit ...

Werbung/Advertising