skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quarkkuchen mit Kräutern - Variation 1

         
Bild: Quarkkuchen mit Kräutern - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.75 €
Kosten Portion: ~1.29 €
Kosten Rezept: ~7.68 €
Kosten Portion: ~1.28 €
Kosten Rezept: ~8.25 €
Kosten Portion: ~1.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
1    Ei - (1) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier - (2) ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
250 g   Blattspinat ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 Bund   Basilikum ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
2 Bund   Schnittlauch ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
500 g   Magerquark ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Emmentaler ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Spinat und viele Kräuter sorgen für die pikante Würze.

Mehl in eine Schüssel geben. Butter, Ei (1), Salz und Wasser zufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, ca. 30 Minuten kalt stellen.

Zwiebel fein würfeln, im Öl dünsten. Spinat verlesen, waschen, tropfnass zufügen. 2 Minuten garen. Anschließend grob hacken.

Kräuter fein schneiden. Quark und Eier (2) verrühren, Spinat und Kräuter untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Teig ausrollen. In eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben. Rand etwas hochziehen. Füllung darauf geben. Mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) ca. 40-45 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quarkkuchen mit Kräutern - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quarkkuchen mit Kräutern - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quarkkuchen mit Kräutern - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauwarmer Lachs

Lauwarmer Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.60 €
EU-Bio: ~17.61 €
Demeter: ~17.31 €

Tomaten kreuzweise einritzen und den Stielansatz entfernen. In kochendes Salzwasser geben 20 Sekunden kochen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln und fein ...

Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen

Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.72 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~12.36 €

Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines Sieb ...

Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste

Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.41 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~17.97 €

Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und grob ...

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.15 €

Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen garen. Kartoffeln in ...

Werbung/Advertising