skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quark-Frischkäse-Bällchen

         
Bild: Quark-Frischkäse-Bällchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.18 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.68 €Kosten Rezept: ~2.50 €Kosten Rezept: ~2.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
2 EL   Mineralwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Frischkäse ca. 0.29 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
100 g   Schafskäse ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Magerquark mit dem Mineralwasser glattrühren. Frischkäse und Schafskäse mischen, durch ein Sieb streichen, zum Quark geben und gründlich vermischen. Eine halbe Knoblauchzehe durch eine Presse drücken; alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Portionsweise je 100 g der Mischung in einem Baumwolltuch ausdrücken und zu Bällchen formen. Je zwei der Bällchen auf einem Teller anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit schwarzen und grünen Oliven garnieren.

Dazu passt frisches Vollkornbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quark-Frischkäse-Bällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quark-Frischkäse-Bällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quark-Frischkäse-Bällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Knoblauch  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Milchprodukte  *   Quargel  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Klopse von Blutwurst

Klopse von Blutwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.83 €

Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig verarbeiten. Mit ...

Bataten-Thymian-Pfanne

Bataten-Thymian-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.52 €

Speck würfeln. Bataten schälen, waschen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel pellen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz erhitzen, Speck darin ...

Lachsknödel nach Barbara Schlachter

Lachsknödel nach Barbara Schlachter1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.77 €

Sahne mit der Butter und einem Schuß Anislikör erwärmen. Das Brotmehl damit angießen. Ei dazugeben und alles zu einem Teig verrühren und mit Gewürzen ...

Spaghetti und Hacksoße

Spaghetti und Hacksoße 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~9.85 €

Wasser mit Salz im Topf zum Kochen bringen. Die Kochplatte ausschalten. Die Nudeln hinzufügen, umrühren, mit Deckel 5 bis 7 Minuten kochen. Auf ein Sieb schütten, ...

Matjes in Rotweinessig

Matjes in Rotweinessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.57 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~12.55 €

Matjesfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Essig mit ¼ l Wasser, Zucker und Gewürzen aufkochen. Zwiebelringe zufügen und alles abkühlen ...

Werbung/Advertising