skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putensteak Mandolino

         
Bild: Putensteak Mandolino - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2 EL   Weinbrand ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
10 g   gehackte Mandeln ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
15 g   feingehackter Ingwer ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Paprikapulver, rosenscharf ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   geh. Tl weißer Pfeffer - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Putenschnitzel - je 150 g ca. 5.39 € ca. 19.14 € ca. 17.94 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Portion Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Öl, Honig und Weinbrand gut miteinander verrühren, Mandeln, Ingwer, Paprikapulver und Pfeffer hinzufügen und unterrühren.

Die Putensteaks mit Küchenpapier abtrocknen, in eine flache Schale legen und mit der Marinade übergießen. Am besten über Nacht, mindestens zwei Stunden durchziehen lassen, dabei einmal wenden. Dann von jeder Seite fünf Minuten grillen, salzen. Die fertigen Steaks auf einer Platte angerichtet mit Kresse bestreut sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putensteak Mandolino werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putensteak Mandolino Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putensteak Mandolino erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ingwer - frisch  *   Mandeln - gehackt  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinbrand 36% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln

Überbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.46 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~9.10 €

Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei Minuten ...

Mandelmusaufstrich

Mandelmusaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €

Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.

Limonenjoghurt

Limonenjoghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.48 €

Den Joghurt mit der Limonenschale und dem -saft glatt rühren. Das Basifikurn fein hacken. Mit dem Olivenöl zum Joghurt geben. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer ...

Getreide-Curry mit Eiern

Getreide-Curry mit Eiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €

Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen, ca. 1 ...

Paste aus Vogelmiere

Paste aus Vogelmiere1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.64 €

Diese gesunde Wildkräuter-Paste passt beispielsweise, gemischt mit Frischkäse, Hüttenkäse oder Quark hervorragend zu Pellkartoffeln. Von Pasta zu Pesto ist es ...

Werbung/Advertising