skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenspießchen In Erdnuss-Chilibutter

         
Bild: Putenspiesschen In Erdnuss-Chilibutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Putenbrust ca. 1.90 € ca. 1.06 € ca. 5.98 €
100 g   Erdnüsse ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Frische rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
50 g   frischer Ingwer ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
200 g   Frische Sojabohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Frischer Koriander ca. 3.30 € ca. 3.30 € ca. 3.30 €
0.5 l   Geflügelbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
60 ml   Sake (Reiswein) ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
50 g   kalte Butterwürfel ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Erdnussöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Spice-Gewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Chilipulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.06 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Holzspieße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Putenfleisch klein schneiden, aufspießen und mit etwas Salz, Pfeffer, Chilipulver und 5-Spice-Gewürz würzen.

Für die Sauce Chili, Ingwer, Knoblauch und Schalotte kleinschneiden und in einem topf mit Erdnussöl anschwitzen. Dann die Erdnüsse dazugeben und mitrösten. Dann die Erdnüsse dazugeben und mitrösten. Mit Brühe ablöschen.

Den Reiswein und etwas gehackten Koriander hinzugeben. Alles um ein Drittel einkochen lassen und durch ein Sieb passieren. Später die Sauce mit den Butterwürfeln und einem Teil des gehackten Korianders fertigstellen.

Den Zwiebellauch in Röllchen schneiden und mit den Sojabohnen in einer Pfanne mit Erdnussöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Unter die Sojabohnen noch etwas Koriander geben.

In einer Pfanne die Fleischspieße von beiden Seiten kurz anbraten und sie später mit der Erdnuss-Chilibuttersauce und den Sojabohnen anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenspießchen In Erdnuss-Chilibutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenspießchen In Erdnuss-Chilibutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenspießchen In Erdnuss-Chilibutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chili - gemahlen  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Holzspieße etc. XXX  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenbrust  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdnuss  *   Geflügel  *   Pute

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toskanische Lammkeule

Toskanische Lammkeule4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.56 €
EU-Bio: ~20.16 €
Demeter: ~19.98 €

Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit und ...

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.81 €
EU-Bio: ~14.27 €
Demeter: ~18.42 €

Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm stellen. Die ...

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.51 €

Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Kerniges Hefebrot mit Kartoffeln

Kerniges Hefebrot mit Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.13 €

Für dieses Brotrezept aus der Oberpfalz eignen sich auch festkochende Kartoffeln, hierbei benötigt man jedoch etwas mehr Mehl. Die Teigmenge ist für zwei Brote ...

Werbung/Advertising