skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenschnitzel mit Grilltomaten

         
Bild: Putenschnitzel mit Grilltomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

ZUTATEN
3    Flaschentomaten quer - halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Putenschnitzel; je ca. 80 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 EL   Kapern ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Petersilie; grob gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUBEHöR
   Grillpfanne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Putenschnitzel salzen und pfeffern.

Öl in einer Grillpfanne erhitzen, Putenschnitzel darin von jeder Seite 3 Minuten braten.

Tomaten mit den Schnittflächen nach unten 3 Minuten mitbraten.

Tomaten und Schnitzel herausnehmen und warm stellen.

Butter in der Pfanne zerlassen, Kapern kurz anrösten.

Schnitzel und Tomaten auf vorgewärmten Tellern anrichten, Kapern und Butter darüber verteilen, mit Petersilie bestreuen, servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenschnitzel mit Grilltomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenschnitzel mit Grilltomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenschnitzel mit Grilltomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kapern in Salzlake  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Eiertomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohl-Pie

Chinakohl-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.78 €

Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark ...

Eingelegte Zucchini - Variation 1

Eingelegte Zucchini - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.09 €

Zucchini waschen, putzen und einmal längs, einmal quer halbieren, dann längs in Stücke schneiden. Gepellten Knoblauch in Scheiben schneiden. Gewaschene Petersilie ...

Zander auf roter Bete

Zander auf roter Bete2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.26 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~12.81 €

400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet (ohne ...

Buchweizensuppe

Buchweizensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.64 €

Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen. Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden. ...

Allgäuer Fleischknödel

Allgäuer Fleischknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.77 €

100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen gelingen ...

Werbung/Advertising