skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenragout mit Fenchel

         
Bild: Putenragout mit Fenchel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.57 €
Kosten Portion: ~2.14 €
Kosten Rezept: ~20.28 €
Kosten Portion: ~5.07 €
Kosten Rezept: ~19.64 €
Kosten Portion: ~4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 g   Langkornreis ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Putenschnitzel ca. 3.59 € ca. 12.76 € ca. 11.96 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    mittl. Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
600 g   Fenchelknollen ca. 2.09 € ca. 2.09 € ca. 2.09 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
25 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
0.5 l   Hühnersuppe - Instant ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
1 EL   eingelegter grüner Pfeffer ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Reis in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln.

Orange schälen, weiße Haut dabei entfernen. Filets herausschneiden, den Saft dabei auffangen. Zwiebeln schälen, würfeln. Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Fenchel in Spalten schneiden.

Fleisch und Zwiebeln im heißen Öl anbraten. Mehl darüberstäuben, anschwitzen. Mit Hühnersuppe ablöschen und aufkochen. Fenchel zugeben. Zugedeckt ca. 10 Minuten garen.

Orangenfilets, -saft und Pfeffer zugeben. Nochmals abschmecken. Ragout mit Fenchelgrün bestreuen. Reis dazu reichen.

In der Mikrowelle: : Reis extra garen. Zutaten vorbereiten. Mit Öl und 1/8 Liter Hühnersuppe in eine Mikrowellenform geben. Abgedeckt bei 600 Watt ca. 8 Minuten garen. Rest Suppe, Sahne und Mehl einrühren. Ragout bei 600 Watt weitere 3 Minuten erhitzen. Würzen.

Getränketip: : Orangensaft.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenragout mit Fenchel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenragout mit Fenchel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenragout mit Fenchel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Langkornreis   *   Orangen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Oliven-Salat

Kartoffel-Oliven-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.05 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl ...

Kohlrabi gefüllt

Kohlrabi gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~8.71 €

Kohlrabi in Salzwasser 20 Minuten kochen. Einen Deckel abschneiden, bis auf einen fingerdicken Rand aushöhlen. Fruchtfleisch hacken, die nächsten 8 Zutaten damit ...

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Süße Buchweizenpfannkuchen

Süße Buchweizenpfannkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.57 €

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit einem Esslöffel etwas Teig ...

Werbung/Advertising