Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Likör von schwarzen Kirschen

Bild: Likör von schwarzen Kirschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 38.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 38.41 €       Demeter 38.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgschwarze Kirschenca. 4.90 €
1.25 lWeingeist - 96 %ca. 31.81 €
500 gweißer Kandiszuckerca. 1.69 €
1 lWasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Dieser feine Kirschlikör ist 6 Monate haltbar.

Man kann auch den reinen Alkohol durch hochprozentigen Rum ersetzen, dann darf der Kandis jedoch nur in 1/2 Liter Wasser aufgelöst werden und sollte ca. 20 Minuten auf eine etwas dickliche Konsistenz eingekocht werden.


Die Kirschen gründlich waschen, abtropfen lassen und entstielen. Dann über einer Schüssel entsteinen und die Steine in die Schüssel fallen lassen. Die Kirschen in 2 vorbereitete weithalsige Flaschen füllen.

Die Steine in ein Sieb schütten, den Saft auffangen. Etwa 10 Kirschsteine zerschlagen und zusammen mit dem Saft in die Flaschen geben. Mit dem Alkohol ganz auffüllen.

Die Flaschen gut verkorken und 3 Wochen an einen sonnigen Fensterplatz stellen. Hin und wieder schütteln.

Den Kandiszucker mit dem Wasser mischen, aufkochen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann in eine Schüssel gießen und vollständig erkalten lassen. Die Kirschen mit dem Alkohol dazugeben, gut durchrühren und durch ein feines Haarsieb abgießen. Dabei die Kirschen sanft ausdrücken.

Das Sieb dann mit Milchfiltern oder einem Mulltuch auslegen und den Likör durchseihen. In vorbereitete Flaschen füllen, gut verkorken und dunkel aufbewahren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Likör von schwarzen Kirschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ethanol (Weingeist, 96%)  *   Kandiszucker  *   Süßkirschen  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Kirschen Likör Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schmalznüsse - FettnessSchmalznüsse - Fettness   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.95 €   Demeter: 1.22 €
Meine https://www.ecosia.org Lieblingsuchmaschine bringt mit konstanter Bosheit nur Ergebnisse zum Schlagwort "Fitness", dabei haben diese leckeren   
Einfache Orangen-Muffins ohne Ei  (mit Tofu)Einfache Orangen-Muffins ohne Ei (mit Tofu)   1 Rezept
Preise: Discount: 0.82 €   EU-Bio: 0.79 €   Demeter: 1.02 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Tofu-Muffins. Ofen auf 180 Grad C vorheizen, Muffins-Formen ausbuttern. Orangenschale fein abreiben, Saft   
Roschdische Ritter - Arme Ritter auf saarländischRoschdische Ritter - Arme Ritter auf saarländisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.44 €
So ist das Leben. Der eine sieht Armut, der zweite Rost und der dritte einfach nur eine leckere, schnell zuzubereitende Süßspeise ... Milch, Eier, Zucker (1.),   
Antipasto von Bohnen und PinienkernenAntipasto von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.01 €
Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL   
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.85 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und   


Mehr Info: