skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pouletbrüstchen im Teig

         
Bild: Pouletbrüstchen im Teig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.   Blätterteig - a 250g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf, grobkörnig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Sherry, trocken ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Pouletbrüstchen - a 120g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Füllung:
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3    Schalotten - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
200 g   Champignons - gehackt ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
10 g   Steinpilze, getrocknet ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
12    Lattichblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß - verklopft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Eigelb - verdünnt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Senf mit Sherry mischen. Die Pouletbrüstchen darin wenden und zugedeckt mindestens eine Stunde kühl gestellt marinieren.

Öl in der Pfanne heiß werden lassen. Pouletbrüstchen mit Haushaltspapier trocknen und beidseitig kurz anbraten. Butter in der selben Pfanne warm werden lassen und die Schalotten kurz andämpfen. Gehackte Petersilie, Champignons und eingeweichte, gehackte Steinpilze zugeben und die Flüssigkeit vollständig einkochen. Pilzmasse mit Salz und Pfeffer würzen. Lattichblätter kurz blanchieren, in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser geben, herausnehmen, auf Küchenpapier trocknen, längs halbieren und dicke Rippen wegschneiden.

Je ein Viertel der Lattichblätter halbiert überlappend aufeinander legen. Halbe Pilzmasse auf die Blätter verteilen. Pouletbrüstchen auflegen, mit dem Rest der Pilzmasse bedecken. Blätter darüberlegen. Etwas Teig zum Garnieren beiseite legen. Den Rest in der Anzahl der Pouletbrüstchen entsprechende, gleich große Rechtecke ausrollen. Ränder mit Eiweiß bestreichen. Lattichpäckchen in den Teig packen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Nähte nach unten. Garnitur mit Eiweiß auflegen. Zwei Stunden kühl stellen, mit Eigelb bestreichen, evtl. mit Gabel gut einstechen.

20-25 Minuten im auf 200?C vorgeheizten Backofen backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pouletbrüstchen im Teig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrüstchen im Teig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pouletbrüstchen im Teig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Steinpilze - getrocknet

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüse-Lachs-Strudel

Gemüse-Lachs-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~14.68 €
Demeter: ~14.97 €

Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 30 ...

Cilantro-Pesto

Cilantro-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.63 €

Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere ...

Steckrüben-Hack-Auflauf

Steckrüben-Hack-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~14.00 €

Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und würfeln. ...

Rühreier mit Speck

Rühreier mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.17 €

Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man das ...

Birnen-Geflügel-Salat

Birnen-Geflügel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~12.73 €
Demeter: ~12.09 €

Statt Frischkäse kann man auch einen milden Blauschimmelkäse nehmen. Hähnchenbrustfilet im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum braun anbraten, ...

Werbung/Advertising