Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse-Lachs-Strudel

Bild: Gemüse-Lachs-Strudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 7.9 €        Kosten Portion: 1.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.63 €       Demeter 14.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Strudelteig:
200 gMehlca. 0.13 €
1 dlWasser - lauwarmca. 0.00 €
1.5 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
1 Zwiebelca. 0.05 €
35 gButterca. 0.24 €
75 gRisottoreisca. 0.40 €
250 mlGemüsebouillonca. 0.01 €
1 Dose(n)Maisca. 0.74 €
1 Wirsingca. 1.19 €
1 rote Peperoni - (D: Gemüsepaprika)ca. 0.87 €
300 gLachsfiletca. 3.35 €
1 BundDillca. 0.99 €
150 gJoghurtca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Teelöffel Butter andünsten. Reis beifügen und kurz mitrösten. Mit Bouillon ablöschen. Reis unter häufigem Umrühren bissfest kochen. Etwas abkühlen lassen.

Den Wirsing halbieren, Strunk und grobe Blattrippen herausschneiden, dann Gemüse in Streifen schneiden. Peperoni (D: Gemüsepaprika) halbieren, entkernen und klein würfeln. Alle Gemüse mit Ausnahme der Maiskörner in wenig Salzwasser bissfest garen. Abtropfen und etwas abkühlen lassen, mit Reis mischen.

Lachs in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Dill fein hacken. Beides zusammen mit Joghurt unter den Gemüsereis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Strudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz rechteckig ausrollen. Ein Küchentuch darunterschieben und Teig mit den Handrücken Abschnitt für Abschnitt hauchdünn ausziehen. Randpartien wegschneiden.

Füllung auf 2/3 der Teigfläche verteilen, dabei einen Rand vom drei cm frei lassen. Teigränder mit Wasser bepinseln und über die Füllung schlagen. Strudel durch Anheben des darunterliegenden Tuches aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten lassen.

Rest der Butter schmelzen und Strudel damit bestreichen. Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 30 - 35 Minuten backen. Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse-Lachs-Strudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsemais - Dose  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Lachsfilet  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Lachs Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   
Blini mit Ziegenkäsecreme und roter BeteBlini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.76 €
Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je   
Zwiebel-Creme-Suppe mit SpeckZwiebel-Creme-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 3.62 €
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker   
Holländischer BlumenkohltopfHolländischer Blumenkohltopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.42 €   EU-Bio: 9.43 €   Demeter: 9.56 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit feingehackter Zwiebel und Öl anbraten. Wasser (1) aufgießen, in Scheiben geschnittene Lauchstangen und in kleine   
Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke LacheChutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache   6 Portionen
Preise: Discount: 1.22 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.26 €
Gurkensalat mal anders. Heute: indisch ... Gurken schälen und halbieren. Kerne herausschaben und wegwerfen. Die Gurken in eine Schüssel raspeln. Zudecken und   


Mehr Info: