skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln

         
Bild: Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

Mürbeteig
180 g   Weizen; fein gemahlen ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.22 €
90 g   Butter ca. 0.86 € ca. 0.64 € ca. 0.90 €
40 g   Honig ca. 0.18 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Ei ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung
300 g   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Polenta (Maisgrieß) ca. 0.15 € ca. 0.28 € ca. 0.22 €
50 ml   Zitronensaft ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zitronenschale; abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Honig ca. 0.33 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
100 g   Mandeln; geschält ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
40 g   Saure Sahne; zum Bestreichen ca. 0.13 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Für den Teig Weizenvollkornmehl mit Butter zwischen den Händen schnell verkrümeln, Honig, Zitronensaft, Meersalz und Ei unterarbeiten, so dass ein einheitlicher Teig entsteht, evt. wenig kaltes Wasser zugeben. Teig grösser als die Backform (Springform 26 cm Durchmesser) ausrollen, in die Form legen und dabei einen Rand von 2 cm arbeiten, Teig 1 Stunde kalt stellen und bei 180oC 7 Minuten vorbacken. Wasser mit Meersalz aufkochen, Polenta einrühren, aufkochen und unter Rühren 5 Minuten kochen lassen, Zitronensaft, Zitronenschale und Honig in die heiße Masse einrühren und zugedeckt abkühlen lassen. Mandeln auf dem Backblech im Backofen bei 180oC oder in einer Pfanne leicht rösten und grob hacken. Die Hälfte der Mandeln, Creme fraiche und saure Sahne unter die Polenta rühren, abschmecken, so dass sie kräftig zitronig schmeckt. Eier trennen, Eigelb untermischen, Eiweiß steif schlagen und unterheben. Füllung auf den vorgebackenen Boden geben, mit gehackten Mandeln bestreuen. Saure Sahne glattrühren, Oberfläche damit bestreichen und bei 170oC 50-60 minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Polenta-Zitronenkuchen mit Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - Größe S  *   Maisgrieß - Polenta  *   Mandeln ganz - geschält  *   Meersalz  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Weizen - Körner  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen  *   Mais  *   Mandel  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohl-Auflauf mit Corned Beef

Rosenkohl-Auflauf mit Corned Beef4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.64 €

Die Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und 7-10 Minuten kochen. Den Rosenkohl putzen, waschen und in wenig Salzwasser 5 Minuten dünsten. Falls Sie ...

Schlehenlikör - Variation 1

Schlehenlikör - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~7.18 €

Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und Sternanis ...

Siegerländer Grenge - Kringel

Siegerländer Grenge - Kringel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~9.49 €

Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröckeln, mit einer ...

Basler Osterfladen

Basler Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.68 €

Mit Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten. In einer 26 cm Springform den Teig flachdrücken und am Rand etwa 2 cm hochziehen. Für die ...

Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart

Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~10.42 €

Die hier verwendeten Goudreinetten, eine niederländische Apfelsorte, die von Natur aus richtig süß ist, heißen auf deutsch "Goldrenetten". Sollte den vorhandenen ...

Werbung/Advertising