skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Plaaten in de Pann

         
Bild: Plaaten in de Pann - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Frische, grobe Bratwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
80 g   Schweineschmalz - Oder ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
80 g   Butterschmalz ca. 1.28 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
125 ml   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
125 ml   Süße Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 TL   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Mehl zum Bestäuben - der Wurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Bratwürste kurz in heißem Wasser ziehen lassen, trockentupfen und in Mehl wenden. Schmalz in einer Pfanne erhitzen und darin die Bratwürste goldgelb anbraten. Mit Fleischbrühe ablöschen. Kartoffel über die Bratwürste schichten und mit Salz, Pfeffer und nach Möglichkeit mit frischem Majoran würzen. Das Ganze zehn Minuten zugedeckt schmoren, dann mit Sahne begießen und weitere 20 Minuten fertiggaren. Dazu schmeckt ein grüner Salat besonders gut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Plaaten in de Pann werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Plaaten in de Pann Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Plaaten in de Pann erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kartoffel  *   Westfalen  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelmus

Zwiebelmus1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.75 €

Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Öl glasig dünsten. Dann mit Apfelsaft aufgießen und einköcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ...

Pfannengerührtes Hähnchen

Pfannengerührtes Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~20.89 €

Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Zuerst das in dünne Streifen geschnittene Hühnerfleisch einstreuen und bei starker Hitze kurz rühren. Anschließend die ...

Frühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen

Frühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.69 €
EU-Bio: ~11.50 €
Demeter: ~13.57 €

Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Möhren ...

Nudeln mit Sauerampfersauce

Nudeln mit Sauerampfersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~11.17 €
Demeter: ~11.36 €

Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel ...

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.99 €

Alle trockenen Zutaten vermischen. Püree, Milch und Butter hinzufügen. Durchrühren. Eine Kuchenform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig ...

Werbung/Advertising