skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Beduinenobst - Variation 1

         
Bild: Beduinenobst - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2 gr.   Gemüsezwiebeln - 400 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Hackfleisch - gemischt ca. 1.60 € ca. 1.79 € ca. 3.06 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    mittl. Kartoffel - 150g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
75 g   Durchw. Speck ca. 0.82 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1 Dose(n)   Birnenhälften ca. 2.19 € ca. 2.19 € ca. 2.19 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und ganz grob hacken und mit dem Hackfleisch (es sollte etwa halb soviel sein wie die Zwiebeln) und den Eiern gut vermischen

Die Kartoffel schälen, fein raffeln und munter die Hackfleischmischung geben. Vorsichtig salzen. Pfeffer nach Geschmack dazugeben und eine Prise Currypulver untermischen.

Knoblauchzehe schälen und fein würfeln (eine mehr kann aber auch nicht schaden ;-) ), zu der Mischung geben und vermischen.

Den durchwachsenen Speck erst in Streifen schneiden dann würfeln, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und leicht anbräunen.

Jetzt die Hitze etwas erhöhen und die Mischung in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Anbraten lassen und dann wenden, dabei aufpassen, dass die Zwiebeln nicht zu weich werden, sie sollten nachher noch Biss haben. Das Fleisch sollte durchgebraten und leicht angebräunt sein.

Auf die Teller verteilen und mit je einer Birnenhälfte, die schräg in Scheiben geschnitten wurde, belegen.

Dazu passt ein kühles Bier und frisches Graubrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Beduinenobst - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Beduinenobst - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Beduinenobst - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Gemüsezwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Williams-Christ-Birnen - halbe Frucht

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champagnerkuchen mit Äpfeln

Champagnerkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.96 €
EU-Bio: ~14.65 €
Demeter: ~15.20 €

Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen. Den ...

Torta di pinoli

Torta di pinoli1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.32 €

Fett und Zucker schaumig rühren, Eigelbe und Eiweiß nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz, abgeriebene Zitronenschale und ein Päckchen Vanillezucker ...

Rote-Bete-Gratin

Rote-Bete-Gratin6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.43 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~10.37 €

Ein origineller Auflauf, der sich bequem vorbereiten lässt. Ideal, wenn Sie für eine Gästerunde kochen. Sie können ihn zum Beispiel fix und fertig vorbereitet ins ...

Kartoffel-Oliven-Salat

Kartoffel-Oliven-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.05 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl ...

Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Kaki-Konfitüre mit Kiwis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €

Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...

Werbung/Advertising