skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pizza Margherita (Meuth - duttenhofer)

         
Bild: Pizza Margherita (Meuth - duttenhofer) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 -8 Personen:

1    Portion Pizzateig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Portion Pizzaiola ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Mozzarella ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oregano ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Sie wurde Ende des letzten Jahrhunderts vom Pizzabäcker Raffäle Esposito für Königin Margherita aus der Taufe gehoben, die damals im Schloss Capodimonte in Neapel Ferien machte. Ganz viel grünes Basilikum, weißer Mozzarellakäse und rote Tomaten lassen die Pizza in den Landesfarben leuchten, wobei das Basilikum entweder erst auf dem Teller darüber verteilt wird oder vor dem Backen unter Mozzarella versteckt und so vor zu viel Hitze geschützt wird.

Den Teig in Portionen teilen und jeweils dünn auswellen. Mit Tomatensauce (Pizzaiola) bestreichen. Mozzarella würfeln und jeweils auf der Oberfläche verteilen, alles salzen, pfeffern, mit Oregano bestreuen. Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln.

In den Ofen schieben und je nach Hitze etwa zwei Minuten backen, bis der Boden knusprig und schön gebräunt ist und der Belag brodelt. Die heiße Pizza großzügig mit zerzupftem Basilikum bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pizza Margherita (Meuth - duttenhofer) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pizza Margherita (Meuth - duttenhofer) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pizza Margherita (Meuth - duttenhofer) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pizza

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pignoli - Pinienkipferl

Pignoli - Pinienkipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~9.87 €

Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen, unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten ...

Allgäuer Fladen

Allgäuer Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.53 €

Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See die Krabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln und ...

Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen

Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.85 €
EU-Bio: ~10.41 €
Demeter: ~10.31 €

Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam ...

Eierspeise nach Andreas Wojta

Eierspeise nach Andreas Wojta2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €

In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~14.00 €
Demeter: ~14.92 €

Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen ...

Werbung/Advertising