skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzpfanne mit Frühlingszwiebeln

         
Bild: Pilzpfanne mit Frühlingszwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

600 g   gemischte Pilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Egerlinge, Austernpilze, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Steinpilze usw. ) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
etwas   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen gewürfelt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden, Thymian waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. Eine große Pfanne stark erhitzen, wenig Öl hineingeben und die Pilze darin scharf anbraten. Knoblauch, Thymian, Butter und Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 2-3 min anschwitzen. mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht, dass die Pilze nicht anfangen zu kochen.

Tipp: Wenn die Pilze kochen, werden sie häufig zäh. Deshalb Pilze in mehreren Etappen braten. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, die Pilze aus der Pfanne nehmen und die nächste Partie braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzpfanne mit Frühlingszwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzpfanne mit Frühlingszwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzpfanne mit Frühlingszwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisepilze gemischt  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierter Spargel

Gratinierter Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.03 €
EU-Bio: ~20.51 €
Demeter: ~32.44 €

Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf gießen, ...

Curry-Couscous mit Zuckerschoten

Curry-Couscous mit Zuckerschoten1 Portion
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.68 €

Kokosmilch mit Salz aufkochen und mit dem Couscous verrühren. 10 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe ...

Brotaufstrich aus Zucchini

Brotaufstrich aus Zucchini1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~5.73 €

Dieser leckere Zucchiniaufstrich hält sich theoretisch im Kühlschrank ca. drei Tage, ist aber meist schon lange vorher verputzt. Die Zucchini waschen, die Enden ...

Zwiebelkotelett mit Senfcreme

Zwiebelkotelett mit Senfcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.25 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.39 €

Wer seiner habhaft werden kann, nimmt statt schnödem mittelscharfen Senf natürlich "Moutarde de Montjoie". Im Original stammt dieses Rezept nämlich aus der

Gänsekeulen in Rotwein geschmort

Gänsekeulen in Rotwein geschmort4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.47 €
EU-Bio: ~25.07 €
Demeter: ~25.34 €

Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Beifuß einreiben, von beiden Seiten gut anbraten und aus der Pfanne nehmen. Apfel (mit Schale und Kerngehäuse) und Zwiebeln in etwa ...

Werbung/Advertising