skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzgulasch - Variation 1

         
Bild: Pilzgulasch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Pilze, gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Kartoffel ca. 0.18 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
0.5 l   Gemüsebrühe ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
5 g   Steinpilze, getrocknet ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
3 EL   Paprikapulver, edelsüß ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.67 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Spritzer   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kümmel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pilze trocken säubern und die Enden der Stiele abschneiden, etwa 100 g zur Seite stellen für den Fond.

1 Zwiebel, Kartoffel und Knoblauch in Scheiben schneiden und mit 2 El Butter und 1 El Öl in einem Topf anschwitzen.

Die Pilzabschnitte mit den getrockneten Steinpilzen dazugeben und leicht anrösten mit 1 El Paprikapulver bestäuben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1/2 l Gemüsebrühe 30 Minuten sanft kochen lassen.

Durch ein Sieb gießen, die Kartoffeln etwas durchdrücken und zur Seite stellen. Für das Gulasch 1 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Pilze grob zerteilen.

In einem Topf die restliche Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten.

2 El Paprikapulver und das Tomatenmark dazugeben und anbraten dann die geputzten und zurückgelegten Pilze dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Weißwein den Pilzfond ablöschen.

10 Minuten leicht köcheln lassen, die Sahne dazugeben und mit Zitrone, Petersilie, Knoblauch und etwas gemahlenem Kümmel abschmecken.

Dazu passt gut ein Hirsepudding.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzgulasch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzgulasch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzgulasch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisepilze gemischt  *   Steinpilze - getrocknet  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilze  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Flutschkeilchen mit Mohn

Flutschkeilchen mit Mohn6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.84 €

Kartoffeln waschen mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5-6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 kochen, abgießen, etwas abdampfen lassen und pellen. ...

Feigenmarmelade

Feigenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.31 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel ...

Mitthi lassie - Süßes Joghurtgetränk, alkoholfrei

Mitthi lassie - Süßes Joghurtgetränk, alkoholfrei4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.42 €
Demeter: ~0.42 €

Die Zutaten im Mixaufsatz der Küchenmaschine ca. eine Minute mixen. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. In hohen Gläsern mit Eiswürfeln servieren.

Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren

Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~8.09 €

Alle Zutaten bis zum Orangensaft zu einer Creme verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagsahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einer ...

Werbung/Advertising