skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen

         
Bild: Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Becher   Tk-Marillenknödel (4 Stück - = 300 Gramm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Tk-Zwetschgenknödel (4 - Stück = 300 Gramm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Zimt-Zabaione:
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
Für die Eierlikörsauce:
200 g   Sahne; (1 Becher) ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 TL   Vanillezucker ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
5    Eierlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Walnußsauce:
200 ml   Dessert-Sahne; ohne Kochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
40 g   Walnüsse; kleingehackt ca. 0.60 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Für die Preiselbeersauce:
490 g   Preiselbeeren; Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Kirschsaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Becher   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tk-Marillen- und Zwetschgenknödel nach Packungsanweisung erhitzen.

Für die Zimt-Zabaione:
Eier trennen. Eigelb und Zucker im Wasserbad schaumig schlagen. Wein
angießen und weiter schlagen, bis die Masse kurz vor dem Kochen ist,
nicht kochen lassen. mit Zimt abschmecken.

Für die Eierlikörsauce:
Sahne mit dem Vanillezucker halbsteif schlagen und den Eierlikör
unterrühren.

Für die Walnusssauce:
Dessert-Saucenpulver gut mit Milch verquirlen, dann gehackte
Walnüsse daruntermischen.

Für die Preiselbeersauce:
Preiselbeeren mit dem Kirschsaft und Vanillezucker pürieren.

Saucen mit den Marillen- und Zwetschgenknödel auf einem Teller
anrichten und nach Wunsch mit Zimt, gehackten Pistazien und Walnüssen
bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pflaumen-Knödel mit raffinierten Saucen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sauerkirschsaft  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - Vollmilch  *   Vanillezucker - echt - g  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Knödel  *   Sauce  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera

Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.16 €

Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter ...

Asia-Buletten

Asia-Buletten4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~17.86 €

Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die ...

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~9.24 €

Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den Kohl ...

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.72 €

Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten Kartoffeln ...

Spinat-Rhabarber-Gratin

Spinat-Rhabarber-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~4.97 €

Achtung: Sowohl Spinat, als auch Rhabarber enthalten relativ viel Oxalsäure. Wer mit Nierensteinen zu kämpfen hat, sei hiermit vorgewarnt. Spinat und Rhabarber ...

Werbung/Advertising