Werbung/Advertising
Pfirsichhälften mit Schlagsahne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Pfirsiche halbieren, Steine herauslösen. Von jeder Hälfte eine dünne Spalte abschneiden und zum Garnieren beiseite legen. 2. Himbeeren verlesen und durch ein Sieb streichen. Das Püree mit dem Puderzucker verrühren. 3. Schlagsahne steif schlagen. Vanilleschote halbieren und auskratzen. Mark und Zucker unter die Sahne rühren, dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Pfirsichhälften spritzen. 4. Himbeermark darauf verteilen. Je eine der beiseite gelegten Pfirsichspalten daraufsetzen. Pistazien hacken und darüberstreuen.
Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Kohlrabisuppe
Hauptspeise: Spinatgratin mit Schinkenkruste
Nachspeise: Pfirsichhälften mit Schlagsahne und Himbeerpüree
Zubereitungszeit : : 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pfirsichhälften mit Schlagsahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfirsichhälften mit Schlagsahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pfirsichhälften mit Schlagsahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karotten-Curry-Suppe

Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.70 €
Als Einlage zu dieser Suppe eignen sich gebratene Jacobsmuscheln, Scampi oder Flußkrebse. Zwiebel in Butter anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Zitronengras, Ingwer und ...
Mangoldomelette von der Cote d'Azur - Trouchia

Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.91 €
Den Mangold waschen und trockenschütteln. Blätter abschneiden und sehr klein hacken. Stiele - falls nötig - schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ...
Bandnudeln und grüner Spargel

Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.39 €
Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. ...
Wurst-Bohnen-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.31 €
Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der Packung ...
Brennesselgratin

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.89 €
Eine Gratinform gut ausbuttern. Den Rest der Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten, die in heißem Wasser kurz ...
Werbung/Advertising