skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree

         
Bild: Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Bayerische Creme
125 g   Pumpernickel ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.5 l   Milch (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4    Kirschwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
4 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Himbeerpüree
250 g   Himbeeren ca. 3.18 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Himbeergeist ca. 0.24 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
Brombeeren
30    Brombeeren, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pumpernickel in eine Schüssel bröseln. Die Hälfte der Milch mit der Hälfte des Zuckers aufkochen, über das Brot gießen, das Kirschwasser zugeben. Alles gut verrührt mindestens 4 Stunden durchziehen lassen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen, mit der Schote in die restliche Milch geben, zum Kochen bringen. Vanillemilch durch ein Sieb gießen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit restlichem Zucker schaumig rühren, heiße Vanillemilch unter Rühren nach und nach zugießen. Eigelb-Milch-Mischung zurück in den Topf geben. Auf der Herdplatte (Automatikstufe 3-4) oder über dem Wasserbad so lange weiterschlagen, bis sich auf dem Rücken eines Kochlöffels die Creme in Rosenform zur Seite pusten lässt. Gelatine ausdrücken, in der Creme unter Reuhren auflösen. Creme durch ein Sieb gießen, damit keine Gelatineklümpchen drin bleiben. Pumpernickel gut ausdrücken, unter die Creme rühren. Zum Schluss Sahne steif schlagen, mit dem Teigschaber unter die kalte Creme ziehen. Creme mit einer Kelle in Tassen portionieren und zugedeckt mindestens 6 Stunden kühl stellen. Die Creme mit einem Messer vorsichtig vom Tassenrand lösen. Tassen kurz in warmes Wasser tauchen. Creme dann auf die einzelnen Teller stürzen und mit Brombeeren und Himbeerperee garnieren. (Rund um die Creme einen Ring von abwechselnd 1 Brombeere und einem kleinen Klacks Himbeerpüree setzen.) Himbeerpüree: Himbeeren durch ein Sieb streichen, im Topf bei milder Hitze und unter Rühren 10 Minuten einkochen lassen. mit Zucker und Himbeergeist abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeeren  *   Pumpernickel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Creme  *   Dessert  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelbeignets

Apfelbeignets4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.26 €

Äpfel schälen, die Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden, die Eier trennen. Mehl, Milch, Eigelb, Salz verrühren. Zugedeckt 20 Minuten quellen ...

Buchweizen-Knäckebrot

Buchweizen-Knäckebrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer Schüssel ...

Hagebuttencremesuppe mit Sellerie

Hagebuttencremesuppe mit Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.43 €

Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne leicht rösten und grob hacken. Hagebutten längs halbieren, Kerne und Samen entfernen und mehrmals gründlich waschen, so dass ...

Plumpudding

Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.47 €

Kalbsnierenfett fein schneiden, Semmeln ausdrücken und zerpflücken, Mandeln abziehen und reiben, Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Alle Zutaten zu einem Teig ...

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.70 €

Die beiden Enden der Bohnen abschneiden, die Bohnen waschen und ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen. Dem Wasser etwas Speisesoda beigeben, das erhält die schöne ...

Werbung/Advertising