skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Petersilienwurzelsuppe mit Petersilien-Spinat

         
Bild: Petersilienwurzelsuppe mit Petersilien-Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

7    Petersilienwurzel a je ca. - 100 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Fleischbrühe ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 Bund   Petersilie - glatt ca. 3.96 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
200 g   junge Spinatblätter ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
6 EL   Sahne ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Sahne; steif geschlagen ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Geniessen erlautb - Thüringen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Brühe in einen Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilienwurzeln darin weich kochen. Die gekochten Wurzeln mit etwas Brühe portionsweise fein pürieren, dann durch ein feines Sieb o.ä. streichen. So viel Brühe unterrühren bis die Suppe die richtige Konsistenz hat.

Petersilienblätter von den Stielen zupfen und wie die Spinatblätter waschen. Beides in Salzwasser kurz blanchieren und sofort in eisgekühltem Wasser abschrecken. Gut ausdrücken und fein hacken.

Butter und Sahne in einem Topf erhitzen, das Petersilienwurzelpüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einmal aufkochen lassen, dann mit dem Pürierstab aufmixen. Die Suppe erneut erhitzen und die geschlagene Sahne mit einem Löffel schlierenartig unterziehen.

Die Suppe in Suppentellern verteilen und jeweils einen Esslöffel (oder mehr) von der Petersilien-Spinatmischung in die Mitte setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Petersilienwurzelsuppe mit Petersilien-Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersilienwurzelsuppe mit Petersilien-Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Petersilienwurzelsuppe mit Petersilien-Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Petersilie  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holundersaft

Holundersaft1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.30 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.49 €

Holunderbeeren durch ein Sieb streichen. Abgesetzten Saft mit Zucker und Zimt einige Minuten unter ständigem Rühren kochen, dabei öfter abschäumen. ...

Dattel-Erdnuss-Ecken

Dattel-Erdnuss-Ecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den Backofen ...

Spekulatiustorte

Spekulatiustorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.94 €
EU-Bio: ~21.48 €
Demeter: ~21.60 €

Zuerst für den oberen Boden alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig in ...

Weißwein-Risotto mit Parmesan

Weißwein-Risotto mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.09 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.44 €

Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze glasig ...

Alines Zitronentarte

Alines Zitronentarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.21 €

Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. ...

Werbung/Advertising