skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Petersilienmousse auf Pikantem Hefegebäck

         
Bild: Petersilienmousse auf Pikantem Hefegebäck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

PIKANTES HEFEGEBÄCK
1 EL   Petersilie - kleingehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Basilikum, kleingehackt ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Oregano, kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rosmarin, kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte, kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Schmand ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
400 g   Weizen - fein gemahlen ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.50 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.125 l   lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Vollmeersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
PETERSILIENMOUSSE
1 gr.   Bund frische Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
200 g   Schmand ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 TL   Vollmeersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Pikantes Hefegebäck:

Die Kräuter fein hacken und vermischen (etwas von der Mischung zurück behalten). Die Schalotte ebenfalls fein hacken und in etwas Butter glasig dünsten und abkühlen lassen.

1 EL Schmand mit den Kräutern und der gedünsteten Schalotte verrühren. Den Weizen fein mahlen. Die Hefe in 1/8 l lauwarmem Wasser und 1 TL Honig auflösen und mit dem Mehl und der Kräuter- Zwiebel-Masse zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 1 cm dick ausrollen. Zunächst mit einem großen Glas ausstechen und dann in der Mitte mit einem kleinen Glas ausstechen. Die Ringe auf ein gefettetes Backblech setzen. 10 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10 Minuten backen. In der Zwischenzeit die restlichen Kräuter mit 1 EL Olivenöl und mit 1/2 TL Vollmeersalz verrühren. Das Gebäck aus dem Ofen nehmen, mit der Kräuter-Öl- Mischung bestreichen und nochmals 5 Minuten in den Ofen schieben.

Petersilienmousse:

Petersilie waschen und sehr fein hacken, die Schalotte ebenfalls sehr fein hacken. Den Schmand vorsichtig mit Zitronensaft und Honig verrühren, Petersilie und Schalotte hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die sehr steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Das Gebäck noch warm mit dem Petersilienmousse servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Petersilienmousse auf Pikantem Hefegebäck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersilienmousse auf Pikantem Hefegebäck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Petersilienmousse auf Pikantem Hefegebäck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bienenhonig Auslese  *   Frischhefe  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weizen - Körner  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnen-Zwiebel-Chutney

Birnen-Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~7.15 €

Die Birnen waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Birnen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Backpflaumen ...

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse1 Portion
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €

Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...

Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree

Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.84 €

Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Umwenden rösten, bis sie zart duften. Gerste in das Wasser rühren. Die zerkleinerten Liebstöcklblätter, ...

Kohlpüree

Kohlpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €

Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...

Kartoffel-Quark-Brötchen

Kartoffel-Quark-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.60 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse ...

Werbung/Advertising