Werbung/Advertising
Petersilienkuchen (2)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen:
Zubereitung:
Hefeteig ausrollen und auf einem gefetteten Kuchenblech auslegen.
Die Petersilienmasse aus der gehackten Petersilie (und eventuell aus dem gehackten Schnittlauch), Sahne, Sauerrahm und Eiern anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dabei darauf achten, dass der Schinken auch salzig ist! Anschließend die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Danach den aufgeschnittenen Schinken würfeln und auf die Masse geben.
Die Tomaten in ca. fingerdicke Scheiben schneiden und dicht auf die Masse. Dann etwas Semmelbrösel auf die Tomaten streuen und eventuell einige Butterflocken über dem Petersilienkuchen verteilen.
Den Petersilienkuchen für ca. 45 Minuten bei 180 - 200 oC in den Ofen schieben. Am Besten Umluft, ansonsten Unter- und Oberhitze.
Warm oder kalt servieren und als Beilage einfach grünen Salat reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Petersilienkuchen (2) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersilienkuchen (2) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Petersilienkuchen (2) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffelsalat Elsässer Art

Preise:
Discount: ~6.83 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.55 €
Die Kartoffeln waschen und mit Salz kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, darin Zwiebel, Äpfel und ...
Kichernde Witwen

Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.15 €
Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden. Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30 Minuten ...
Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.64 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" ...
Gefüllte Kohlrabi mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.72 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem Kugelausstecher ...
Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...
Werbung/Advertising