skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Peperoni-Tarte mit schwarzen Oliven

         
Bild: Peperoni-Tarte mit schwarzen Oliven - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Tarte(*):

1    Gelber Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Roter Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Grüner Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymianblättchen - gehäuft ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Blätterteig; rechteckig - ausgewallt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Dose gewürfelte Pelati ca. 1.08 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Mozzarella ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 EL   Schwarze entsteinte Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Für ein rechteckiges Kuchenblech von 40 x 23 cm Peperoni auf den Rost in den 220 Grad heißen Ofen legen. Etwa 20 Minuten rösten, bis die Haut platzt und das Gemüse große, hellbraune Blasen bekommt. Peperoni aus dem Ofen nehmen und in einen Plastiksack legen, gut verschließen. 30 Minuten darin liegen lassen, anschließend die Haut abziehen.

Peperoni halbieren, entkernen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Teig etwas ausziehen, in das Blech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im 200 Grad heißen Ofen 15 Minuten vorbacken. Blasen, die während des Backens entstehen, aufstechen.

Tomaten mit dem Tomatenpüree mischen, würzen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Teig etwas auskühlen lassen, dann mit der Tomatensauce bestreichen. Peperoni, Mozzarella und Oliven auf dem Teigboden verteilen. Bei 200 Grad etwa 15 Minuten fertig backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Peperoni-Tarte mit schwarzen Oliven werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Peperoni-Tarte mit schwarzen Oliven Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Peperoni-Tarte mit schwarzen Oliven erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomaten - passiert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Olive  *   Paprika  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Gemüse-Pfanne

Eier-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.31 €

Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig dünsten. ...

Westfälische Nuss- oder Mandelwaffeln

Westfälische Nuss- oder Mandelwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.64 €

Die Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen ausbacken. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.

Katzenzüngli

Katzenzüngli1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.95 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Katzenzüngli Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben. Rahm, Puderzucker und Vanillezucker ...

Chicoreesuppe mit Speck

Chicoreesuppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.52 €

Chicoree putzen, waschen. Strunkenden ausschneiden. Blätter quer in Streifen schneiden. Mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln. Speck würfeln, ausbraten. ...

Pytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht

Pytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~8.91 €

Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das Öl in ...

Werbung/Advertising