skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Penne mit Spinatrahm

         
Bild: Penne mit Spinatrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Penne (Nudeln) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Spinat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
100 g   Parmesan ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Die Penne in Salzwasser und Olivenöl al dente kochen, abgießen, in Butter nachschwenken und mit Salz und Muskat abschmecken. Eine Zwiebel in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen und den gewaschenen und entstielten Blattspinat dazugeben. Mit Sahne auffüllen, einkochen, pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat verfeinern, in einem tiefen Teller über den Nudeln anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Penne mit Spinatrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Penne mit Spinatrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Penne mit Spinatrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Biberacher Kräpfle

Biberacher Kräpfle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~6.07 €

Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille einen ...

Blätterteig

Blätterteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~5.48 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1,2 kg Blätterteig, die Zubereitungszeit beträgt eine Stunde zuzüglich der Kühlzeiten. 50 g Butter bei milder Hitze zerlassen. 500 g ...

Krautfleckerl nach Matrosenart

Krautfleckerl nach Matrosenart6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~9.33 €

Für den Nudelteig Mehl in eine Schüssel geben, mit Eiern, Öl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1/2 Stunde in einer Schüssel, mit einem feuchtem Tuch ...

Kartoffel-Quitten-Rösti

Kartoffel-Quitten-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~7.25 €

Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm unterrühren, würzen und Rösti in eine mit Bratbutter (D: Butterschmalz) ...

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.81 €
EU-Bio: ~41.07 €
Demeter: ~42.23 €

Zander waschen und trockentupfen. Liebstöckel waschen; die Hälfte davon grob zerkleinern. Den Fischbauch von innen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und die ...

Werbung/Advertising